Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie

Der Appenzeller Spezialist für Decken und Dachelemente Lignatur AG wird auch in Zukunft ihre neue Hovial Keilzinkenanlage mit den Keilzinkenfräsern der Ostschweizer Firma LEUCO bestücken. Diese sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die wirtschaftliche und sichere Produktion.

Die Firma Lignatur AG im appenzellischen Waldstatt hat sich seit Jahren mit ihren Holzkonstruktionen für Decken und Dächer international einen Namen gemacht. Ob Elemente mit grosser Spannweite gefragt sind, Räume dank Schallabsorbern in Konzertsäle verwandelt werden oder Produkte Hitze oder Kälte zurückhalten sollen, bei Lignatur wird man fündig. Kein Wunder, wirbt die Firma auf ihrer Homepage augenzwinkernd mit dem Slogan «Vor Freude an die Decke springen».

Das Herzstück der Produktion ist die Keilzinkanlage von Hovial, welche in der Vergangenheit werkzeugseitig nicht optimal bestückt gewesen war. Um die wachsenden Anforderungen der Firma Lignatur AG und des Marktes zu erfüllen, sprach Geschäftsführer und Inhaber Ruedi Jud mit LEUCO und liess seine Keilzinkenfräser optimieren.

Georg Jost, Produktionsleiter Lignatur AG (links) und Daniel Livet, Aussendienst LEUCO, begutachten die Keilzinkenfräsen, welche soeben vom Schärfen zurückgekommen sind. Foto: Lignatur AG

LEUCO Spezialzinken

Die Lignatur-Produkte weisen mehrheitlich sichtbare Oberflächen auf. Dies erfordert neben den statischen Anforderungen zwingend auch optisch eine saubere Ausführung. Durch die neu optimierte Schneidengeometrie fällt die Randspaltung weg, gleichzeitig kann man die Vorschübe um 50 Prozent steigern. Um die hohen Standzeiten zu erreichen, die sich unsere Kunden wünschen, wurden die Werkzeuge zusätzlich mit einer Beschichtung ausgerüstet. «Mit Erfolg: Der Werkzeugwechselintervall verlängerte sich von 2 bis 3 auf 12 bis 14 Wochen, bei deutlich besserer Fräsgüte wohlgemerkt», sagt Ruedi Jud.

Geringere Kosten

Neben dem Schweizer Markt werden die Produkte der Lignatur AG auch international vertrieben. Entsprechend muss der Produktionsprozess möglichst wirtschaftlich erfolgen. Durch die hohen Standzeiten der LEUCO Werkzeuge fallen weniger Kosten für Neuwerkzeuge, Rüst- und Schärfkosten an.

Gibt es noch weitere Kriterien, die für dieses Produkt sprechen? «Uns überzeugten die sehr guten Dienstleistungen. Fachleute von der Firma LEUCO mit langjährigem Knowhow begleiteten die Fräsversuche vor Ort. Praxistests fallen in der Regel nochmals anders aus als Laborversuche», sagte Ruedi Jud.

Leuco AG

Neudorfstrasse 69

9430 St. Margrethen

Telefon071 747 80 80
Fax071 747 80 74
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.leuco.ch