Damit moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen, Solaranlagen, Biomasse und andere Systeme effizient arbeiten, ist die Verteilung der Wärme in den Räumen entscheidend. Die O. Schärli GmbH hat mit dem Therm 150-15 ein neues Flächenheizsystem entwickelt, das sich besonders gut für Sanierungen eignet.
Klassische Einfamilienhäuser aus den 80er Jahren sind oft mit Radiatoren ausgestattet, die von einer Ölheizung betrieben werden. Bei Sanierungen ist es sinnvoll, auf eine Flächenheizung umzusteigen und gleichzeitig die Bodendämmung auf den aktuellen Stand zu bringen. Mit dem Therm-Element, das nur eine Aufbauhöhe von 28 mm bzw. 33 mm hat, kann die Bodendämmung deutlich besser ausgeführt werden als bei anderen Produkten.
Wir empfehlen, die alten Unterlagsböden zu entfernen, um Platz für einen neuen, hochwertigen Aufbau zu schaffen, in den wir auch Dämmungen einbauen können. In den meisten Häusern finden wir keine Dämmungen vor.
Mit dem Norit Therm 150-15, das nur eine Einbauhöhe von 28 mm bzw. 33 mm hat, können zusätzliche Dämmungen eingebaut werden, ohne Raumhöhe zu verlieren. Dieser Aufwand wird sich für die nächsten 30 Jahre lohnen. Neu bieten wir auch Starterplatten für den Heizverteiler an. Dadurch sind auf der Baustelle kaum Anpassungen oder Fräsarbeiten erforderlich.
Hier kommt der Einsatz von E-Elementen voll zum Tragen. Wenn es gut passt, ist es wirklich sinnvoll, diese Elemente einzubauen.
Durch die Kombination von E-Elementen mit einfach gefrästen Platten und universell gefrästen U-Elementen können wir Kosten sparen. Dies erfordert jedoch eine sorgfältige Planung. Nur mit U-Elementen kann ohne Planung einfach nach den benötigten Quadratmetern gearbeitet werden.
Dank moderner Geräte können wir die Ausgleichsschüttung kostengünstig einbauen. Beim vorliegenden Objekt konnten wir mit 40 mm PUR Alu eine sehr gute Dämmung einbauen, ohne Raumhöhe zu verlieren. Der Boden ist 100 % eben.
Mit dem neuen System Therm 150-15 können wir die Auslegung wie bei einer konventionellen Fussbodenheizung planen. Die Verteiler werden in normalen Grössen eingebaut. Das sauerstoffdichte Polybuten-Heizrohr wird durch die spezielle Norit-Vergussmasse eingegossen. Dadurch entsteht ein homogenes Element, das nach einer Trocknungszeit von 24 Stunden direkt mit Bodenbelägen belegt werden kann.
Durch ein universell gefrästes Fräslayout lässt sich das Rohr einfach verlegen.
Am Schluss wird der Boden mit der zementären Vergussmasse vergossen. Sie bildet die Grundlage für den späteren Bodenbelag.
Mit Therm 150-15 erhalten Sie eine reaktionsschnelle Fussbodenheizung mit einer garantierten Heizleistung gemäss DIN 1264.
O. Schärli GmbH
Brunnmatt 13
6264 Pfaffnau
Telefon 062 756 40 40
Fax 062 756 45 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!