Uncategorised
Uncategorised
Der Name Klingler steht seit über 40 Jahren für Stabilität und Qualität im Bereich von Elektronutzfahrzeugen. Die Fahrzeuge sind in erster Linie technisch ausgereifte, zuverlässige, robuste und qualitativ hochwertige Produkte für den professionellen Einsatz.
Die Fahrzeuge werden als Arbeitsgeräte angesehen, daher stehen der Anwendung optimal angepasste Konfiguration, die Ergonomie, Betriebssicherheit und Nutzwert im Vordergrund. Das Sortiment besteht aus der in Stans produzierten Eigenmarke Klingler und diversen Handelsprodukten, welche für Schweizer Bedürfnisse individualisiert werden.
SPIJKSTAAL 304 – Kompakter Schlepper mit tiefem Einstieg und Schleppleistung bis zu 4000 kg.
ATA E800 – 4x4 Elektroschlepper mit Allradlenkung und Schleppleistung bis zu 80 000 kg.
Plattformwagen für Warentransporte:
– Nutzlasten bis über 3000 kg mit Strassenzulassung möglich
– Hervorragende Wendigkeit kombiniert mit hohem Fahrkomfort
– Abmessungen und individuelle Fahrzeugaufbauten nach Kundenwunsch
Elektroschlepper für Anhängerbetrieb:
– Schleppleistungen von 1000 kg bis zu 100 000 kg
– Auch als Selbstfahrer (AGV) für Innen- und Aussenanwendungen lieferbar
– Passende Anhänger als Zubehör (Schwerlastanhänger, Routenzug …)
Ob für die Abfallbewirtschaftung, Pflege der Grünflächen, industrielle Anwendungen oder auch Personentransporte im Tourismus – Klingler kann sämtliche Bedürfnisse abdecken. Von einfachen Anpassungen an Handelsprodukten bis zum Sonderbau nach Kundenwunsch ist dank grossem technischem Know-how bei der Firma Klingler vieles möglich. Die Firma Klingler Fahrzeugtechnik AG hat die Geschäftstätigkeit in 2018 vom Aargau in den Kanton Nidwalden verlegt. Nach gemeinsamer Realisierung unterschiedlicher Projekte – wie beispielsweise die touristische Wegebahn für den Zoo Zürich – wurde die Zusammenarbeit mit der Stanser Firma ROELLI TEC AG intensiviert. Die enge Zusammenarbeit der beiden Firmen ermöglicht Fahrzeug-Aufbau-Kombinationen in einer einzigartigen Ausführungsqualität und Individualität, welche den hohen Ansprüchen der Schweizer Kundschaft entspricht. Die komplette Entwicklung und Produktion erfolgt inhouse in Stans. Vom rohen Stahl bis zur Endmontage durchlaufen Klingler-Fahrzeuge und Roelli-Aufbauten alle Etappen der Fertigung unter einem Dach und stellen so eine urtypische SWISS MADE-Produktion dar.
Ein Elektrofahrzeug ist im innerbetrieblichen oder kommunalen Einsatz ideal, wenn kurze Distanzen gefahren werden, wirtschaftlich und technisch noch überlegener ist ein Elektrofahrzeug bei Stop and Go-Betrieb.
Im Schleppbetrieb überzeugt der Antrieb ohne schaltbares Getriebe mit maximalem Drehmoment aus dem Stand für sicheres Anfahren an Steigungen und feinfühliger Manövrierbarkeit bei langsamen Geschwindigkeiten.
Dazu zählen weitere Vorzüge wie geringe Unterhaltskosten (TCO), geringe Lärmbelastung, Fahrkomfort und viele mehr.
Neben der hohen Qualität der Produkte ist ein guter Kundendienst selbstverständlich. Dank dem grossen Ersatzteillager sowie Service- und Reparaturarbeiten direkt beim Kunden vor Ort können Ausfallzeiten der Fahrzeuge auf ein Minimum reduziert werden.
Für kurz- oder mittelfristige Einsätze stehen Mietfahrzeuge zur Verfügung, ebenfalls können alternative Vertriebsformen (Langzeitmiete, Finanzierung) angeboten werden.
Klingler EGT 6024 3KP – 3-Seiten-Kipper mit über 3000 kg Nutzlast und 3500 kg Anhängelast.
Klingler Fahrzeugtechnik AG
Galgenried 2
6370 Stans
Telefon 062 723 79 79
Fax 062 723 67 38
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Immer wieder sieht man sich in der täglichen Arbeit mit beengten Räumen oder Situationen konfrontiert, wo man eine Hebelösung oder einen mobilen Ankerpunkt benötigt, der nicht fest angeschlagen werden kann. Auch ein Portalkran oder ein Dreibein sind nicht einsetzbar, da z. B. die sichere Aufstellung nicht möglich ist. REID LIFTING aus England hat nun dafür eine Davit-/Drehkran-Lösung auf den Markt gebracht, die zum einen robust und leicht und zum anderen vielfältig einsetzbar ist.
Das PortaBase System wird in zwei Versionen angeboten, einmal mit einem H-förmigen «Sockelersatz» und einmal mit einem Gegengewichts-Ausleger. Beide Systeme können mit den REID LIFTING Modellen T-Davit und PD Quantum – mit eingeschränktem Radius – bestückt werden.
PortaBase Gegengewichts-System
Das PortaBase Gegengewichts-System ist ein fünfteiliges, tragbares System, das für den Transport – ohne Werkzeug – leicht zerlegt werden kann. Das System hat eine Zulassung für Lasten bis 600 kg und für Personen-Seilfahrt (Industriekletterer) bis 300 kg. Zudem ist es für eine Person als Fallschutz zugelassen. Der maximale Radius beträgt 1200 mm. Die Hubhöhe ist bei diesem System mit den verschiedenen Davit-/Drehkran-Modellen in unterschiedlichen Höhen erhältlich. Beim Modell T-Davit mit einem unterschiedlichen Radius und Gewichtszulassungen von 1329 mm bis 2495 mm und beim PD Quantum kann das Standardmodell bis 1200 mm ohne weitere Einschränkungen verwendet werden.
PortaBase H-Sockel
Der PortaBase H-Sockel ist ein dreiteiliges, tragbares System und kann überall da eingesetzt werden, wo eine Sockelinstallation nicht möglich oder gewünscht ist. Das System hat eine Zulassung für Lasten bis 600 kg, für Personenseilfahrt bis 300 kg und für 1 Person als Absturzsicherung. Der maximale Radius beträgt 800 mm. Die Hubhöhe ist bei diesem System für den T-Davit in verschiedenen Höhen von 1329 mm bis 2266 mm erhältlich. Der PD Quantum kann bei diesem Modell nur in einer modifizierten Version mit einem Radius bis 800 mm eingesetzt werden.
Ecolistec AG
Finkernstrasse 26
8280 Kreuzlingen
Telefon 071 686 90 40
Fax: 071 688 51 69
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bewegen von Lasten mit entsprechender Servicedienstleistung dazu
Das Unternehmen mit dem traditionsreichen Namen Steinbock Handling AG tritt als Full-Liner auf. Gabelstapler, Hebebühnen, Anpassrampen, Lastenaufzüge, Vakuumhebegeräte, Flachhubtische, Lagergeräte (Nieder-, Hoch- und Gabelhubwagen), Mehrwegestapler sowie auch Elektrofahrzeuge gehören zum Produkte-Programm.
Gabelstapler
Auf diesem Sektor ist das 1972 gegründete Unternehmen – das seinen Sitz seit 1982 im Industriegebiet von Egg/ZH hat – bestens aufgestellt. Von den derzeit 24 Mitarbeitern sind allein 12 ausschliesslich im Aussendienst unterwegs. Diese, von der Ausbildung her zumeist gelernte Auto- oder Lastwagenmechaniker bzw. Mechatroniker, starten zu ihren Einsätzen mit einem voll ausgerüsteten Servicebus von ihrem jeweiligen Wohnsitz aus und sind somit schnell bei ihren Kunden vor Ort. Schwerpunkt ist dabei der Bereich im Umkreis von 80 Kilometern rund um Zürich, aber auch weiter entfernte Regionen. So ergänzen seit 2017 eine Vertretung in der West- sowie später auch in der Zentral- und Ostschweiz das Servicenetz. Ein dicker Pluspunkt für die Geschäfts- und Serviceaktivitäten ist natürlich die Schweizer Vertretung für Mitsubishi-Stapler, die hier angesiedelt ist. Diese vor allem in den europäischen Werken in Finnland, Schweden und Spanien produzierten Geräte geniessen in der Branche seit Langem einen guten Ruf und bieten ein breit gefächertes Programm. Von Lagertechnik- und Kommissioniergeräten bis hin zu «grossen» Staplern mit bis zu 16 Tonnen Hubkraft ist alles zu haben. Natürlich geht auch hier der Trend zu Elektroflurförderzeugen, am häufigsten wird in der Praxis der Tragkraftbereich von 2- 3,5 Tonnen genutzt.
Wechselvolle Geschichte
Wie erwähnt, ist die Marke Steinbock vielen ein Begriff und steht für Qualität und Zuverlässigkeit – lange Zeit war es jedoch eher still um sie. Dies lag daran, dass Jungheinrich das Unternehmen Steinbock in Mossburg (D) im Jahr 2002 übernommen hat – danach durfte im Staplerverkauf der Markenname eine Zeitlang nicht mehr genutzt werden. Diese Frist ist nun schon länger abgelaufen und seit 2008 darf der Markenname wieder uneingeschränkt verwendet werden.
Zwei Standbeine
Die Geschäftstätigkeit beschränkt sich nicht nur auf den Vertrieb und Service von Mitsubishi-Produkten, sondern es werden auch Vertretungen zahlreicher anderer Hersteller aus dem Sektor «Logistik, Lager- und Umschlagtechnik» unterhalten. Dazu zählen unter anderem so bekannte Namen wie Logitrans und V. Mariotti oder der Elektrofahrzeug-Hersteller PEFRA.
Neu: Ab Mitte 2024 vertreten wir zusätzlich die Marken Genkinger und EdmoLift.
Gewartet und in Betrieb genommen werden aber nicht nur Flurförderzeuge, sondern auch Güteraufzüge, Hubtische und Verladehebebühnen von verschiedenen namhaften Herstellern (ausschliesslich aus D). Die Hälfte der 12 Monteure mit ihren Servicebussen kümmert sich allein um diese Sparte. So werden die abgeschlossenen Projekte der Steinbock-Projektleiter meist mit eigenen Service- und Montagetechnikern auf der Baustelle montiert und in Betrieb genommen. Natürlich kümmert sich dann das Steinbock-Team auch um die Wartung und allfällige Reparaturen der verschiedenen Anlagen.
Ein zunehmend wachsender Bereich sind die speziellen Bettenreinigungstische, welche sich für den Einsatz in Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen bestens bewähren. Gebäudeintern wie auch extern findet Steinbock Handling AG seine Aufgaben im Bereich Lifte und Hebebühnen für Behinderte. Da heute alle Gebäude behindertengerecht erschlossen sein müssen, kommen auch da von Steinbock verkaufte Hebeanlagen zum Einsatz. Der Design-Aspekt hat dabei einen grossen Stellenwert. Meist sollen die Hebeeinrichtungen entsprechend unauffällig in die neue oder bereits bestehende Umgebung integriert werden. Das Finden von individuellen Lösungen ist dabei eine der Stärken der Firma.
Ganz wichtig aber in beiden Geschäftsfeldern: ein schneller, sinnvoller und fairer Service. Und damit sticht Steinbock Handling AG. In der klassischen KMU-Grösse ist ein familiärer Umgang, intern wie auch vor allem extern, garantiert. Das schätzen die Steinbock-Kunden.
Steinbock Handling AG – Das traditionsreiche Haus der starken Marken.
STEINBOCK Handling AG
Gewerbestrasse 14
8132 Egg
Telefon 044 986 30 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit Mitte des letzten Jahres ist unser Webshop in Betrieb und wird täglich von zahlreichen Kunden genutzt. Mit nur drei Klicks gelangen Sie zu Ihrem gewünschten Produkt. Dank einer übersichtlichen Darstellung unseres gesamten Sortiments bietet unser Webshop ein beliebtes und zuverlässiges Tool für Projektleiter, Einkäufer und Kalkulatoren.
Unsere Kunden profitieren:
– Einkaufen rund um die Uhr
– schneller Lieferservice
– einfache Produktsuche mit Bildern
– aktuelle Preise der Produkte
– grosse Verfügbarkeit der Artikel
Neben unserem Webshop bietet die Holz Stürm AG ein breit gefächertes Sortiment in den Bereichen Hobelwerk, Holzhandel, Färberei und Holztragwerke. https://shop.holzstuerm.ch/de
**Neuheit: Der Terrassenplaner!
Mit unserem innovativen Terrassenplaner können Sie Ihre Terrasse ganz nach Ihren Wünschen selbst zusammenstellen. Das Tool erstellt automatisch einen detaillierten Mengenauszug und eine individuelle Offerte. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie ein massgeschneidertes Angebot für verschiedene Holzarten und Terrassenbeläge. Testen Sie den Terrassenplaner jetzt unter: https://terrassenplaner.terrassensystem.ch
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Holz Stürm AG
Bleicheweg 7
9403 Goldach
Telefon 071 844 99 11
Fax 071 844 99 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!