Uncategorised
Uncategorised
Das Hallenbad Obwalden in Kerns ist ein wichtiges Freizeit- und Erholungsangebot für die Bevölkerung und Touristen der Region Obwalden. Die Renovierung und Erweiterung des Hallenbads war notwendig, um den hohen Standards in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Modernität gerecht zu werden. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2021 und dauerten fast anderthalb Jahre, um das Hallenbad komplett zu erneuern und umfangreich zu erweitern.
Die ZURAG AG hatte die Aufgabe, die Umkleide-, WC-, Material- und Duschkabinen sowie Lavabo-Waschtische zu errichten. Die Farbauswahl fiel auf SWISS KRONO U120 VL / Taubenblau, um eine moderne und ästhetische Atmosphäre zu schaffen. Die Produkte der ZURAG AG wurden nach den höchsten Standards hergestellt.
Die Renovierung des Hallenbads Obwalden war ein voller Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen. Das neue Design und die modernen Einrichtungen bieten den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis und tragen zur Steigerung des Wohlbefindens bei. Das Hallenbad Obwalden ist ein Ort, an dem man sich entspannen und gleichzeitig körperlich aktiv sein kann. Es ist eine Wohlfühloase, an dem man Zeit mit Familie und Freunden verbringen und neue Bekanntschaften machen kann.
ZURAG AG
Industriestrasse 6
6030 Ebikon
Telefon 041 440 24 24
Fax 041 440 27 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Komplettpaket «All inclusive» von Variotec umfasst neben dem fertig bearbeiteten Türblatt und Blendrahmen auch verschiedene Beschlagsätze, je nach Sicherheits- und Funktionserfordernissen.
«All Inclusive» – Türen nach Mass von Variotec
Das Komplettpaket «All inclusive» umfasst neben dem fertig bearbeiteten Türblatt und Blendrahmen auch verschiedene Beschlagsätze, je nach Sicherheits- und Funktionserfordernissen. Der Bauherr kann seine Haustür dabei nach individuellen Wünschen zusammenstellen. Egal ob klassisch oder modern, mit oder ohne Lichtausschnitt, in Holz oder Holz-Alu. Für den Handwerker gibt es verschiedene Fertigungstiefen vom rohen Bausatz bis hin zur einbaufertigen Haustüre. Die Prüfungen für Zusatzeigenschaften wie Dimensionsstabilität, Einbruchhemmung, Dauerfunktion, Passivhaustauglichkeit oder Rauch- und Feuerschutz sind automatisch mit dabei.
Für Verarbeiter bedeutet das: Sicherheit ohne zusätzliche Verträge oder Kosten, denn mit «All inclusive» erhält der Handwerker das geprüfte System automatisch, inklusive sämtliche Nachweise für die Leistungserklärung.
Konfektionieren nach Wunsch
Das Komplettpaket «Variotec All inclusive» ist in vielen attraktiven Ausführungen lieferbar. Sie definieren zusammen mit dem Hausherrn die Vorgaben (Anforderungen, Werte/Einsatzbereich) und wir erledigen für Sie den Rest. Sie erhalten den ausgewählten Bausatz in den gewünschten Fertigungsstufen mit allen Beschlägen und Zertifikaten, mit oder ohne Aluvorsatzschale. So müssen Sie sich nur auf die Schlussfertigung und den Einbau konzentrieren. Für eine einfache Bestellung finden Sie im Internet eine Checkliste – die Lieferung erfolgt mit allen gewünschten Bestandteilen.
Bausatz «All inclusive» hilft Verarbeitern
Variotec bietet die Tür nicht nur als fertiges Bauteil, sondern auch als sogenannten «All inclusive»-Bausatz an, inklusive Ausschnitte, Fräsungen, Beschläge und Dichtungen. Damit lässt die Tür auch beim Schreiner keine Wünsche offen.
Variotec Schweiz AG
Industriestrasse 18
6252 Dagmersellen
Telefon 062 748 25 00
Fax 062 748 25 01
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.haustüren.ch
Das innovative bündige Schiebetürsystem MFU1200 von Sugatsune hat 2023 zwei renommierte Auszeichnungen erhalten – den iF Design Award und den Interzum Award für hohe Produktqualität.
Das MFU1200 wurde entwickelt, um eine perfekt verborgene bündige Schiebetür zu schaffen, die ohne Griffe, Bodenschiene oder Bodennuten auskommt. Die Tür öffnet sich mühelos durch sanften Druck, so dass kein Aussengriff erforderlich ist und die Tür selbst optisch dezent in den Hintergrund tritt. Da keine Bodenschiene mehr benötigt wird, ist der Durchgang vollkommen barrierefrei.
Mit dem MFU1200 gleiten selbst schwere Türen, z. B. aus Marmor, mühelos auf und zu. Der Schliessmechanismus verfügt über zwei Dämpfer, welche die Tür langsam in beide Richtungen einziehen und dem gesamten Vorgang ein luxuriöses Gefühl verleihen.
Der MFU1200 eignet sich für Türen mit einem Gewicht von 20 bis 70 kg und einer Breite von bis zu 1200 mm und kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, in denen versteckte Türen benötigt werden, z. B. in begehbaren Kleiderschränken, Lagerräumen und exklusiven VIP-Räumen in Geschäften, Hotels und Lounges.
Ackutech AG
Lettenstrasse 2
6343 Rotkreuz
Telefon 041 784 20 00
Fax 041 784 20 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MINT-Mehrfachverriegelung: sicher und komfortabel
Mit der MINT-Mehrfachverriegelung präsentiert die Glutz AG eine komplette Schlossfamilie für vielseitige Einsatzszenarien. Der Schweizer Lösungsanbieter verschafft dadurch ein hohes Mass an Komfort und Sicherheit. MINT besticht durch Robustheit und verschiedene Bedienungs- und Verriegelungsmöglichkeiten. Das System sorgt für dauerhafte und komfortable Lösungen an Aussen- und an erhöht gesicherten Innentüren. Selbst wenn sich die Nutzung im Lebenszyklus eines Gebäudes und die Anforderungen an den Zugang verändern, dank der einzigartigen Funktionsvielfalt lässt sich die MINT-Plattform jederzeit durch Austausch der Schlossmodelle aktualisieren und den neuen Bedürfnissen anpassen.
Sicher und komfortabel
MINT bietet geprüfte Sicherheit mit bis zu fünf Verriegelungspunkten aus gehärtetem Stahl sowie zahlreichen objekt- und nutzungsspezifischen Optionen. MINT-Modelle erfüllen die aktuellen EN-Normen für Brandschutz und Fluchtwege. Sämtliche Schlösser sind 1-tourig: Sie sind mit einer einzigen Umdrehung versicherungstechnisch korrekt verriegelt – oder auch selbstverriegelnd. Zudem können sie dank ihrer Leichtgängigkeit auch von Kindern und Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedient werden. Für die Schweiz, Deutschland und Österreich sind länderspezifische Abmessungen verfügbar.
Funktionsvielfalt
Dank der enormen Funktionsvielfalt kann MINT an jede individuelle Situation und an jedes Bedürfnis einfach angepasst werden. Ob Tagesentriegelung, Nachtfunktion, flexible Ein- und Auskupplung, mechanisch schlüsselbedient, elektrisch kuppelbar, motorisch, Panik E, B, C oder weitere Funktionen gefordert sind: MINT bietet immer eine überzeugende Lösung. Das System eignet sich für Wohn- und Bürogebäude oder in Geschäftshäusern. Glutz bietet dabei auch die kompatiblen mechanischen Türdrücker und das komplette elektronische Zutrittssystem an.
Nachtfunktion für erhöhtes Sicherheitsbedürfnis
Komfort und Sicherheit schliessen sich nicht aus. Die Türe ist nach jeder Begehung schlüssellos verriegelt. Mit der Nachtfunktion sind auch Situationen mit Kindern, Haustieren oder Personen mit Demenz sicher zu handhaben. Durch die Nachtfunktion kann der Innendrücker blockiert werden und ein Verlassen des Hauses ist nur mit dem Schlüssel möglich.
Elektronische Drückerbedienung
Soll der Zutritt über einen Drücker in Verbindung mit einem Identifikationssystem wie zum Beispiel RFID und Biometrie geregelt werden, bietet Glutz eine elektrisch kuppelbare Mehrfachverriegelung MINT SV ELK an. Ein elektrischer Impuls auf das Schloss genügt und der Nutzer kann den Drücker betätigen. Nach dem Zutritt verriegelt sich die Tür umgehend selbst. Das Schloss enthält sämtliche elektrischen Kontakte und meldet seinen aktuellen Zustand über ein einziges, nicht manipulierbares Kabel. Anders als bei vergleichbaren Lösungen benötigt man keine externe Auswertesteuerung und der Anschluss ist auch in einer handelsüblichen Unterputzdose möglich. Als Anwendungsvariante können der Aussendrücker allein (ELK PC) oder beide Drücker gemeinsam (ELK BK) elektrisch getrennt gekuppelt werden. Für spezielle Fluchtwegsituationen existiert die Variante mit der integrierten Fluchtfalle (ELK FF PC) für den Fluchtweg mit einem Nottaster.
Über Glutz
Als international renommierter Lösungsanbieter kombiniert Glutz seit mehr als 150 Jahren Handwerk, Technologie, Design und Kundenservice zu sicheren Gesamtlösungen für den komfortablen Zutritt. Die eigene Entwicklung und Produktion von Schlössern, Beschlägen und Zutrittssystemen ermöglicht dabei durchgängige Lösungen rund um die Tür und die Umsetzung individueller Anforderungen. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Solothurn hat Tochterfirmen in Deutschland, Österreich und UK.
Glutz AG
Segetzstrasse 13
4502 Solothurn
Telefon 032 625 65 20
Fax 032 625 65 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!