Uncategorised
Uncategorised
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie stellt sehr hohe Anforderungen an die Sicherheit, Sauberkeit und Zuverlässigkeit von Schmierstoffen. Die richtige Wahl des Schmierstoffs ist essenziell für Maschinen und Anlagen. Auch die Performance und Kontinuität können durch Schmierstoffe stark beeinflusst werden.
Strub stellt ein umfassendes Schmierstoffsortiment für sämtliche Anwendungen in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Verpackungs- und Pharmaindustrie her. Die Produkte von Strub sind bei der NSF registriert und das Unternehmen wurde im Jahr 2017 nach ISO 21469 zertifiziert. Mit der ISO 21469-Zertifizierung unterstützt Strub seine Kunden in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bei der Einhaltung der strengen Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene in diesen Branchen. Im Unternehmen wurde das Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept (HACCP) implementiert. Dieses bildet einen integralen Bestandteil der Qualitäts- und Hygiene-Management-Systeme nach ISO 9001 und ISO 21469.
Die Zertifizierung nach ISO 21469 bestätigt, dass Strub die ganze Wertschöpfungskette einer kritischen Prüfung unterzieht. Dies beinhaltet die Beschaffung von Rohstoffen, Pflege der Rezepturen, Herstellung und Lagerung, wobei die Logistik ebenfalls eine zentrale Rolle spielt. Es ist Bedingung in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, dass es beim Einsatz von Schmierstoffen nicht zu Kontamination von Produkten kommt. Ziel ist es, das Risiko einer Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, daher ist es wichtig, nur die notwendige Schmierstoffmenge an die Schmierstelle zu bringen.
Strub prüft jede Anlage vor der Applikation und ermittelt den exakten Bedarf an Schmierstoff. Aus dieser Prüfung ergibt sich ein individueller Schmierplan für jede Anlage mit den zu beachtenden Risiken.
Das Familienunternehmen Strub + Co. AG im Herzen der Schweiz ist ein unabhängiger Schmierstoff- und technischer Reinigungsmittelhersteller. Weltweit arbeiten rund 150 Mitarbeiter für das Unternehmen.
Durch internationale Niederlassungen und Vertretungen in über 60 Ländern garantiert Strub Kundennähe und kann schnell auf die Kundenbedürfnisse eingehen. Der Name Strub steht für Qualität und Innovation in allen Bereichen der Tribologie. Seit der Gründung 1921 ist das Familienunternehmen in Händen der Familie Strub.
STRUB & Co. AG
Swiss Tribology
Mühlemattstrasse 5
6260 Reiden
Telefon | Telefon 062 785 22 22 |
Fax | 061 485 44 45 |
https://www.strub-lube.ch
Das im Jahre 1946 gegründete Unternehmen CUCCOLINI Srl ist der wichtigste italienische Hersteller von Siebmaschinen. Mit einer Jahresproduktion von mehr als 2500 Maschinen und einem breiten Sortiment von Produkten, die speziell für die Selektion, die Feinvermahlung und Entmagnetisierung von Flüssigkeiten und Pulvern entwickelt worden sind, ist CUCCOLINI der Marktführer.
Die Produkte von CUCCOLINI Vibrations- und Taumelsiebmaschinen – Mühlen für die Feinvermahlung, Eisenentferner und Pumpen – werden weltweit vertrieben. Dem Kunden werden Produkte mit hohem Qualitätsstandard, hoher Betriebssicherheit, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und grosser technologischer Innovation geboten.
Das grosse Technologie- und Produktions-Know-how erlaubt es CUCCOLINI, mit den Produkten viele Anwendungen in der Nahrungsmittel-, Getränke-, Pharma-, Chemie-, Kunststoff-, Farb- und Lack- und in der Hartmetallbranche abzudecken.
Dank der langjährigen Erfahrung und dem breiten Sortiment kann CUCCOLINI jedem Kunden in einem partnerschaftlichen Verhältnis zur Seite stehen, das auf Planungsebene beginnt und in jeder Phase sicherstellt, dass die Produkte den Spezifikationen und Anforderungen des Kunden entsprechen.
Nutzen der Taumelsiebmaschinen
– Keine Partikelzerstörung
– Hohe Siebkapazität
– Herstellung mehrerer Produkte im Einphasenprozess
– Einfache Bedienung und schneller Zugriff auf den Siebeinsatz
– Geräuscharme Arbeitsweise
– Sehr wirksam bei Produkten mit geringer Dichte
– Ideal für trockene Entstaubungsprozesse
Kostenlose Einzelproben für jedes Material
Sowohl die Garantie für Produkte, welche den Anforderungen des Kunden entsprechen, wie auch ein einmaliger Vertriebs- und Kundendienst sind Beispiele für die Stärken von CUCCOLINI.
VIA AG, Engineering
Mühlemattstrasse 32
4112 Bättwil
Telefon | 061 313 26 25 |
Fax | 061 313 26 52 |
https://www.viaag.ch
75 Jahre Herrmann AG, Walzenhausen
Der Verschluss auf der Mayonnaise, auf dem Schampon oder der kindersichere Verschluss auf der Medikamentenflasche: In jedem Haushalt findet man Produkte, die ganz in der Nähe produziert werden – bei der Firma Herrmann AG in Walzenhausen. 700 Millionen Spritzgussteile pro Jahr für über 30 Länder der Welt, entwickelt und produziert nach individuellen Kundenvorgaben: Die Herrmann AG gehört weltweit zu den führenden Anbietern von Verschlüssen, Verschlusssystemen und mehr.
Bei Verschlüssen mit Erstöffnungsgarantie ist ersichtlich, ob Packungen bereits geöffnet wurden.
Seit 1946 am Puls der Zeit
Der Schweizer Nationalfeiertag ist auch der Geburtstag der Herrmann AG. Am 1. August 1946 gründeten Ernst und Fanny Herrmann in Walzenhausen eine Werkstatt für Präzisionsmechanik. Wenig später begannen sie mit Kunststoff zu experimentieren und kauften ihre erste Spritzgussmaschine.
75 Jahre und acht Ausbauetappen später ist die Herrmann AG ein weltweit angesehener Familienbetrieb in zweiter und dritter Generation mit rund 70 Mitarbeitenden, eigener Entwicklungsabteilung und Werkzeugbau für jeden Auftrag. Die Produktpalette reicht vom einfachen Verschluss bis zu komplexen, mehrteiligen Verschlüssen mit Erstöffnungsgarantie, Kindersicherung oder Trockenmittel, Pipetten, Tropfern, Ausgiessern, fein skalierten Messbechern oder Vials für Implantate.
Eine saubere Sache: Spritzguss im Reinraum.
Alles aus einer Hand
Bei der Herrmann AG erhalten die Kunden von der Idee über die Entwicklung bis zur Produktion alles aus einer Hand. Erfahrene Fachleute fertigen alle Spritzgussformen vor Ort auf einem modernen Maschinenpark. So wird jeder wichtige Schritt auf dem Weg zum perfekten Verschluss oder Verschlusssystem vollumfänglich im Haus kontrolliert. Rund 20 Montageautomaten sorgen für die Abfüllung von Trockenmitteln, den Zusammenbau von Verschlüssen oder das Einlegen und Einkleben von Dichtungseinlagen.
Die erfahrenen Fachleute fertigen alle Spritzgussformen vor Ort.
Bei der Herrmann AG arbeiten derzeit 45 Spritzgussmaschinen mit einer Schliesskraft bis 280 Tonnen. Auch die Pharma- und Medizinbranche verlässt sich seit vielen Jahren auf Schweizer Qualität aus dem Appenzellerland. Besonders geschätzt bei den Pharma-Kunden sind die Produktionsprozesse im Reinraum nach GMP Klasse C. Die Spezialisten der Herrmann AG lieben Herausforderungen. Nicht umsonst lautet ihr Motto: «Wir leben Verschlüsse.»
Die Produktpalette reicht vom einfachen Verschluss bis zu komplexen mehrteiligen Verschlüssen.
Herrmann AG
Nord 27
9428 Walzenhausen
Telefon | 071 886 47 00 |
Fax | 071 886 47 09 |
https://www.herrmann.swiss
Das im Jahre 1946 gegründete Unternehmen CUCCOLINI Srl ist der wichtigste italienische Hersteller von Siebmaschinen. Mit einer Jahresproduktion von mehr als 2500 Maschinen und einem breiten Sortiment von Produkten, die speziell für die Selektion, die Feinvermahlung und Entmagnetisierung von Flüssigkeiten und Pulvern entwickelt worden sind, ist CUCCOLINI der Marktführer.
Die Produkte von CUCCOLINI Vibrations- und Taumelsiebmaschinen – Mühlen für die Feinvermahlung, Eisenentferner und Pumpen – werden weltweit vertrieben. Dem Kunden werden Produkte mit hohem Qualitätsstandard, hoher Betriebssicherheit, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und grosser technologischer Innovation geboten.
Das grosse Technologie- und Produktions-Know-how erlaubt es CUCCOLINI, mit den Produkten viele Anwendungen in der Nahrungsmittel-, Getränke-, Pharma-, Chemie-, Kunststoff-, Farb- und Lack- und in der Hartmetallbranche abzudecken.
Dank der langjährigen Erfahrung und dem breiten Sortiment kann CUCCOLINI jedem Kunden in einem partnerschaftlichen Verhältnis zur Seite stehen, das auf Planungsebene beginnt und in jeder Phase sicherstellt, dass die Produkte den Spezifikationen und Anforderungen des Kunden entsprechen.
Nutzen der Taumelsiebmaschinen
– Keine Partikelzerstörung
– Hohe Siebkapazität
– Herstellung mehrerer Produkte im Einphasenprozess
– Einfache Bedienung und schneller Zugriff auf den Siebeinsatz
– Geräuscharme Arbeitsweise
– Sehr wirksam bei Produkten mit geringer Dichte
– Ideal für trockene Entstaubungsprozesse
Kostenlose Einzelproben für jedes Material
Sowohl die Garantie für Produkte, welche den Anforderungen des Kunden entsprechen, wie auch ein einmaliger Vertriebs- und Kundendienst sind Beispiele für die Stärken von CUCCOLINI.
VIA AG, Engineering
Mühlemattstrasse 32
4112 Bättwil
Telefon | 061 313 26 25 |
Fax | 061 313 26 52 |
https://www.viaag.ch