Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie

Redaktionelle Beiträge

Das in Gontenschwil tätige Verpackungsunternehmen Läser AG ist bekannt für die Produktion von Kartonverpackungen, Labels sowie Platinen. Läser AG beliefert nebst der Food- und Getränkeindustrie auch die Pharma-, Kosmetik-, Metall- und Tabakbranche. Die gesamte Produktepalette wird im Offsetdruckverfahren hergestellt. Dieses Verfahren erlaubt es, kostengünstige Druckformen inhouse herzustellen, sowohl für den Bogendruck als auch den Rollendruck. Läser AG ist bekannt für Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Pralinenverpackung mit Relief- und Heissfolienprägung.

Für Flaschen, Dosen sowie Becher in verschiedenen Formen und Grössen kommen Kunststoffetiketten wie Wrap-around-Etiketten und Shrink-Sleeves zum Einsatz. Weiter produziert Läser Papier-, Aluminium- und PET-Deckel sowie Verbunde für spezielle Verpackungen. Diese werden auf der 8-Farben-Rollenmaschine umgesetzt. Zudem besteht die Möglichkeit, inline die Etiketten zu codieren für Promotionen mit SMS-Codes oder Ähnlichem.

Wrap-around Etiketten.

Im Bogendruck für Papier und Karton verfügt das Unternehmen über eine 6- und 8-Farbenmaschine mit Doppellackierwerk sowie einem Inline-Kaltfolienmodul der neuesten Generation. In der Weiterverarbeitung wird auf den modernsten Bobst-Stanzmaschinen gerillt, geprägt, gestanzt und heissfoliengeprägt und anschliessend auf den Klebemaschinen gefaltet und geklebt. Läser AG bietet damit eine sehr grosse Palette an Veredelungsmöglichkeiten an, von diversen Lackierungen, Kaltfolientransfer, Heissfolienprägungen, Braille-Schriften bis zu Tief- und Hochprägungen sowie deren Kombinationen. Das Unternehmen ist mit BRC, ISO 9001, ISO 14000, GMP 15378, MyClimate und FSC zertifiziert.

Von der einfachen Verpackung bis zur hochveredelten Variante ist Läser AG der richtige Partner für Sie.

Läser AG

Zetzwilerstrasse 786

5728 Gontenschwil

Telefon062 767 10 10
Fax062 767 10 24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.laeser.com

Seit der Gründung Ende 1999 hat sich die Labelpack AG zu einem unabhängigen, stets wachsenden Unternehmen weiterentwickelt.

Dass die Labelpack AG heute so gut am Markt positioniert ist, verdankt sie in erster Linie den rund 40 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die mit ihrem Einsatz einen Grossteil dazu beitragen, Sie als Kunden zufriedenzustellen. Neben den wirtschaftlichen Zielen ist es der Labelpack AG ein grosses Anliegen, dass sich Kunden und Mitarbeiter wohlfühlen. Denn nur so können langfristige Partnerschaften entstehen.

Seit Beginn heissen die Grundsätze Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Flexibilität. Die Strukturen in der Vermarktung ändern sich laufend. Längst hat der Etikettenmarkt internationalen Charakter erhalten. Das Ziel ist es, sich mit den Akteuren dieses Marktes zukunftsorientiert auszurichten. Dies ist nur im Team, mit den von allen getragenen Grundsätzen möglich.

Das Schweizer Unternehmen mit zentralem Sitz in Bazenheid wird von den Inhabern geführt. Als Stärke möchte Labelpack AG die kompetente Verlässlichkeit in Qualität und Flexibilität mit Liefertreue hervorheben. Ein langjähriges Know-how in puncto Beratung sichert Ihnen einen einfachen und effizienten Prozessablauf.

Das gesamte Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001:2008. Parallel mit dem Umzug erfolgte der Umstieg vom BRC/IoP auf FSSC 22000 Packaging Verion 3. Das garantiert Ihnen als Kunde absolute Prozesssicherheit im Lebensmittelbereich inkl. der erforderlichen Rückverfolgbarkeit zur Charge.

Unser Angebot

Das Angebot der Labelpack AG umfasst bedruckte und unbedruckte Selbstklebe-Etiketten sowie Flexible Packaging für ein breites Produktsortiment. Unsere Kunden sind die gesamte Industrie, der Lebensmittel- und Getränkebereich, der Non-Food- sowie

der Logistikbereich.

Ein passergenauer Druck ist auf sämtlichen Produktionsanlagen mit bis zu neun Farbwerken und zwei Stanzwerken (in-line) auf diversen Materialqualitäten mit unterschiedlichsten Klebstoffkombinationen (permanent/ablösbar/tiefkühlfähig/lebensmitteltauglich, wiederverschliessbar/no-stick usw.) möglich:

– UV-Flexo- und UV-Siebdruck (in Kombination)

– Rückseitendruck auf Träger

– Rückseitendruck auf Leim

– Klebstoffneutralisation

– Heiss- und Kaltfolienprägung sowie Effektprägungen

– Schutz- und Glanzlaminate / Kaschierungen

– Abreiss- und Hilfsperforationen sowie Sonderstanzungen durch Obermaterial und/oder Träger

– Zick-Zack-Falzung (Leporello)

– Bogenware (z. B. Lasercopy usw.)

– vollflächige oder partielle Glanz-, Mattlackierungen

– Foliendruck für flexible Verpackungen von 15 my bis 300 my Materialstärke (z. B. Siegelrandbeutel für Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie, Schrumpffolien, Registerfolien)

– Digitaldruck

– 100 % Kontrolle in der Konfektion

– Produktion «sämtlicher» Aufträge nach dem FSSC 22000 Standard

– Joghurtdeckel

– mehrlagige Etiketten (auch unterschiedliche Materialien können zusammengeführt werden)

– Thermotransferbänder

Labelpack AG

Neue Industriestrasse 69

9602 Bazenheid

Telefon071 987 12 00
Fax071 987 12 01
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.labelpack.ch

Als Tochterunternehmen der weltweit tätigen Jacquet Metal Service ist die Jacquet Osiro AG in der Schweiz Marktleader für massgefertigte Zuschnitte und Bauteile in Edelstahl Rostfrei und Nickelbasislegierungen.

Im modernen Produktionsbetrieb in CH-4147 Aesch werden Ringe, Ronden, Form- und Zeichnungsteile nach den Vorgaben der Kunden auf Mass gefertigt. Für die Teile mit einer Dicke von 6 mm bis 150 mm kommen je nach den spezifizierten Anforderungen die CNC-Wasserstrahlschneid- oder -Plasmaschneidtechnik zur Anwendung. Sägezuschnitte und Laserteile werden von anderen Tochtergesellschaften der Jacquet Marke zugeliefert.

Günstige Preise dank globalem Beschaffungs-Netzwerk

Die Jacquet Osiro AG profitiert bei der Materialbeschaffung und Lagerung vom weltweiten Netzwerk der Jacquet Metal Service Gruppe. Die Gruppe ist in 22 Ländern in Europa, der Türkei, China und den USA vertreten und ist mit ihren Produkten in praktisch allen Industriesektoren präsent: Lebensmittelindustrie, Energie, Chemie und Petrochemie, Papierindustrie, Bauindustrie, allgemeiner Maschinenbau, Recycling, der Abwasseraufbereitung und viele mehr.

Kurze Liefertermine für Einzelteile und grössere Serien

Dank dem grossen Lager an ihrem Standort in der Schweiz kann die Jacquet Osiro AG sehr schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren, mit kurzen und zuverlässigen Lieferterminen.

Das hoch motivierte und engagierte Team mit seiner langjährigen Erfahrung in der Metallbearbeitung unterstützt die Kunden bei der erfolgreichen Abwicklung ihrer Aufträge und berät sie gerne bei der richtigen Materialwahl oder bei produktionstechnischen Fragen.

3D-Wasserstrahlschneiden

Seit Juni 2015 haben wir eine neue CNC-2D- und 3D-Wasserstrahlmaschine in Betrieb. Diese Technologie erlaubt die Bearbeitung dreidimensionaler Körper und damit die Herstellung von komplexen, einbaufertigen Bauteilen oder speziellen Design-Teilen für die Architektur oder Kunst.

Wir freuen uns auf neue Herausforderungen und wollen Ihnen mit innovativen und kreativen Lösungen ein verlässlicher Partner sein. JACQUET Osiro: Ihr Partner für Qualität und Beratung in Edelstahl- und Nickelbasislegierungen. Zögern Sie nicht, uns Ihre Anfrage zuzustellen. Wir freuen uns.

Jacquet Osiro AG

Industriestrasse 105

4147 Aesch

Telefon061 756 89 89
Fax061 756 89 84
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.myjacquet.com/osiro

Die Fischer Rohrleitungsbau AG wurde 1975 mit Sitz in Rothrist gegründet. Als mittelständisches Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über ein enormes Erfahrungspotenzial für Projektlösungen im Rohrleitungs-, Anlagen- und Apparatebau. Das Unternehmen ist im Besitz von verschiedensten Zertifikaten und Zulassungen.

Der Rohrleitungsbau befasst sich mit Rohrleitungssystemen und Rohrformteilen. Die Leistungen im Bereich Engineering umfassen Festigkeits- und Druckverlustberechnungen, das Erstellen von Devis, CAD-Pläne, Schemata, Dispositionen, Konstruktionszeichnungen, Gesamt- und Teilplanungen, Projektleitung sowie Vorstudien.

In der eigenen Werkstatt werden für die unterschiedlichsten Anforderungen in den verschiedenen Branchen Apparate und Anlagen in hochstehender Qualität hergestellt.

Beispiele dafür sind Rührbehälter, Filter/Nutschen, Lagerbehälter/Vorlagen, Speisewassergefässe, Rohrbündelwärmetauscher sowie Spezialapparate.

Um den hohen Anforderungen beim Verarbeiten von Edelstahl gerecht zu werden, wurde der Bau einer neuen Werkhalle forciert und im Juni 2011 konnte die Produktionshalle in Betrieb genommen werden. Die Hallengrösse von rund L x B = 70 x 40 m und einer Höhe von rund 13 m ist optimal für die Produktionsabläufe ausgelegt.

Die Halle ist über die grossen Tore auch für Lkw zugänglich. So wird ein witterungsgeschützter und funktioneller An- bzw. Abtransport von Rohmaterial und Fertigbehältern gewährleistet und daraus resultiert ein effizienter Materialfluss vom Rohmateriallager bis hin zum fertigen Behälter.

Fischer Rohrleitungsbau AG

Helblingstrasse 10

4852 Rothrist

Telefon062 785 15 15
Fax062 785 15 16
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.fischer-rohrleitungsbau.ch