Redaktionelle Beiträge
Redaktionelle Beiträge
Mit Convenience-Verpackungen lässt sich im Alltag eine Menge Zeit und Material sparen. Sie ermöglichen Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen raschen Arbeitsablauf, eine kompakte Verpackung für alle Waren und einen sicheren Transport zu Ihren Kunden.
Buch- und Medienverpackung.
Polster-Versandtaschen.
Massgeschneiderte Verpackung.
Wie das Wort «Convenience» schon sagt, geht es dabei vor allem um praktische Verpackungsmöglichkeiten, die oft gleich mehrere Funktionen erfüllen. Die Auswahl ist dabei gross und für verschiedene Bereiche erhältlich:
– Buch- und Medienverpackungen: Die ideale Möglichkeit zum Versand von Büchern, CDs, DVDs, Software und Katalogen. Oft können Buch- und Medienverpackungen anhand flexibler Seitenklappen genau auf die verpackte Ware angepasst werden und verfügen über Flügel, die den Versandartikel zusätzlich schützen. Häufig ist auch ein integrierter Selbstklebeverschluss vorhanden, sodass sich Buch- und Medienverpackungen leicht und sicher verschliessen lassen.
– Polster-Versandtaschen: Flache Produkte lassen sich günstig und schnell in Versandtaschen verschicken. Einen zusätzlichen Schutz für empfindliche Waren bieten gepolsterte Versandtaschen: Ob der innere Beutel aus Schaumfolie, Luftpolsterfolie oder Kraftpapier besteht: Sie sparen sich weiteres Verpackungsmaterial.
– Massgeschneiderte Verpackungen: Mit sogenannten Niveau-Boxen passen Sie dank Höhenrillung die Schachtel exakt auf ihren Inhalt an. Sie benötigen kein weiteres Füllmaterial, fixieren Ihr Produkt optimal und schützen es so auf dem Versandweg.
– Hohlraumfüllungen: Hohlräume in Ihren Paketen lassen sich mit innovativen Hohlraumfüllungen effektiv und sicher füllen. Eine gute Wahl sind vor allem Füllungen für Hohlräume, die sich flexibel an die Waren anpassen – sei es ein Luftkissen, das Sie erst im Paket füllen, oder eine Schaumverpackung, die sich erst in der Schachtel ausdehnt. Dies sorgt für besonders guten Schutz!
Zahlreiche weitere Convenience-Möglichkeiten für Ihren Arbeitsalltag
Es gibt jedoch noch eine Vielzahl weiterer Varianten von Convenience-Verpackungen. Dazu zählen unter anderem auch Schachteln, die sich automatisch aufrichten lassen und Ihnen damit eine Menge Zeit ersparen. Auch dank bereits integrierter Verschlussmethoden, sei es durch Selbstklebestreifen an Versandtaschen und Schachteln, Druckverschlüsse an Beuteln oder Steckverschlüsse bei Kartonagen, verpacken Sie schneller. Beim Stretchen und Bündeln sparen Sie Zeit, wenn Sie zu vorgestretchten Folien greifen. Ist Ihr Füllmaterial in praktischen Spenderkartons verwahrt, haben Sie es stets griffbereit zur Stelle.
Schachteln, die sich automatisch aufrichten lassen, ersparen eine Menge Zeit.
Überzeugen Sie auch Ihre Kunden – mit praktischen Convenience-Lösungen, die ein leichtes Auspacken ermöglichen
Mit hochwertigen Convenience-Verpackungen sparen Sie nicht nur Arbeitszeit und Materialkosten, sondern punkten auch bei Ihren Kunden: Verfügen sie etwa über integrierte Aufreisshilfen, lässt sich die Kartonage oder Versandtasche kinderleicht und schnell öffnen. Sie versenden Produkte, bei denen es häufig zu Retouren kommt – beispielsweise Kleidung, die in mehreren Grössen bestellt wird? Hier können Sie Ihren Kunden Versandhüllen oder Schachteln mit doppelten Selbstklebestreifen anbieten, sodass dieselbe Verpackung auch für den Retourversand geeignet ist.
Durch den integrierten Selbstklebestreifen lässt sich die Kartonage oder Versandtasche kinderleicht und schnell schliessen.
Zahlreiche Möglichkeiten für Sie
Convenience-Verpackungen bieten Ihnen somit viele Möglichkeiten, um Ihre Produkte und Waren sicher geschützt sowie zeit- und materialsparend zu Ihren Kunden zu transportieren. Die Verpackungsspezialisten von MEDEWO beraten Sie gerne rund um die optimale Lösung für Sie! Vertrauen Sie auf über 35 Jahre Erfahrung und wählen Sie aus einem Sortiment von 3500 Verpackungslösungen ab Lager oder einer individuellen Lösung – bedruckt nach Ihren Wünschen und in Ihren Massen. Unsere Berater sind gerne für Sie da, ob telefonisch, per Mail oder im Chat unseres Web-Shops.
MEDEWO AG
Bahnhofstrasse 7
5616 Meisterschwanden
Telefon | 056 676 60 90 |
Fax | 056 676 60 99 |
https://www.medewo.ch
Integriert in die Produktionslogistik
Die Wirtschaftlichkeit einer Absauganlage beginnt beim Erfassen der Produktionsabfälle, wie zum Beispiel Grau- und Wellkarton direkt an den Anfallstellen. Für die Gewährleistung des Produktschutzes ist die Zerkleinerung ganzer Druckbogen und Fehldrucke unabdingbar. Massgeschneiderte Systemlösungen für die Verpackungsindustrie sind ein integrierter Bestandteil der Betriebslogistik.
Graukarton
Abfälle entstehen bei der Herstellung von qualitativen Verpackungen für die Produktpräsentationen.
Wellpappe
Ein sehr dynamischer Markt im digitalen Zeitalter.
Eine absolute Notwendigkeit für das Verteilen von Gütern.
Flexible Verpackungen
Sind sehr vielseitig in den Anwendungen, wie in der Veredelung von Verpackungen.
Die Bedürfnisse sind grossumfassend in unzähligen Branchen abgedeckt. Das Spektrum beginnt bei der kompakten Komponente für das Verpressen kleinerer Abfallmengen und reicht bis zum integrierten Grosssystem für anspruchsvolle Anwendungen in industriellen Produktionsprozessen. Ein von den Kunden hoch geschätzter Aspekt ist, dass die Hunkeler Systeme AG die gesamten Leistungen, die Steuerungskonzepte eingeschlossen, aus einer Hand zusichern kann – angefangen bei der Ideenskizze und der Planung; fortgesetzt mit dem Engineering, der Umsetzung, Inbetriebnahme und Schulung; nachhaltig betreut mit einer ausgeprägten und verlässlichen Service-Botschaft.
Hunkeler Systeme AG
Industriestrasse 2
4806 Wikon
Telefon | 062 745 77 77 |
Fax | 062 745 77 62 |
https://www.hunkeler-systems.com
Mit der Primefire 106 hat die Heidelberger Druckmaschinen AG die Peak Performance in den Inkjet-Faltschachteldruck übertragen. Auf der hochentwickelten Plattform der Speedmaster-XL-Technologie ruht ein Bogen-Inkjet-System. Es ist das weltweit erste in der B1-Formatklasse, das im industriellen Verpackungsdruck eingesetzt wird. In der Primefire 106 sind die Samba-MEMS-Druckköpfe von Fujifilm Dimatix verbaut (MEMS: Micro Electro Mechanical Systems). Die Druckköpfe gehören zu den besten, die zurzeit auf dem Markt zu finden sind.
Die Primefire 106 von Heidelberg ist die Antwort auf immer feiner segmentierte Märkte und schnell wechselnde Verpackungs-Designs.
Für Lebensmittelverpackungen geeignet
Im Faltschachteldruck sind zusehends kleine Auflagen gefordert. Dies in Folge einer immer feineren Segmentierung der Märkte und schnell wechselnder Verpackungs-Designs. Im Business- und im Consumer-Markt wächst zudem der Bedarf nach Verpackungen, die auf kleine Zielgruppen bis hin zum Individuum zugeschnitten sind.
Heidelberg hält mit der Primefire 106 die treffende Antwort auf diese Entwicklung bereit. Das Bogen-Inkjet-System erlaubt es, kleinste Auflagen wirtschaftlich zu produzieren. Selbst Aufträge mit Bild- und Textinhalten, die von einem Bogen zum nächsten wechseln, sind möglich. Demnach arbeitet die Primefire 106 ohne Makulatur. Vom ersten bis zum letzten Bogen eines Auftrags liefert sie brillante Ergebnisse auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau. Diese Ergebnisse sind jederzeit exakt reproduzierbar.
Die Primefire 106 vereint alle Eigenschaften, die Faltschachteldrucker fordern. Sie druckt auf ein maximales Bogenformat von 750 × 1060 Millimeter. Die vier Skalafarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz werden durch die drei Sekundärfarbtöne Rot-Orange, Blau-Violett und Grün ergänzt. Im so erzielten grossen Farbraum finden 95 Prozent des Pantonefächers Platz. Die wässrigen, migrationsarmen Tinten tragen das Swiss-Ordinance-Zertifikat und sind für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen geeignet.
Installationen in Asien, Amerika, Europa
Das Bogen-Inkjet-System von Heidelberg hat den Nerv des Faltschachtelmarkts getroffen, Maschinen wurden bislang an Verpackungsdrucker in Brasilien, China, Deutschland, Finnland, Japan, Österreich, Polen, der Schweiz und in den USA verkauft. Die erste Maschine in der Schweiz produziert seit Frühjahr 2018 bei der Rondo AG in Allschwil (BL). In den USA ging Anfang Oktober 2018 bei Warneke Paper Box in Denver (Colorado) die erste Primefire 106 aus der Serienproduktion in Betrieb. Das zweite Bogen-Inkjet-System auf dem US-amerikanischen Markt hat Anfang Jahr das Familienunternehmen Arkay Packaging am Standort Roanoke (Virginia) in Produktion genommen.
Mehrfach ausgezeichnet
Die Primefire 106 ist stolze Preisträgerin des iF Design Award 2017, des IntertechTechnology Award 2018 und des German Design Award 2018. Der iF Design Award wird für besonders herausragendes Industrie-Design vergeben, der Intertech Technology Award würdigt Technologien, die die Druckindustrie prägen werden. Der German Design Award geht an Produkte und deren Gestalter, die für gutes Design wegweisend sind.
Heidelberg Schweiz AG
Brunnmattstrasse 20
3001 Bern
Telefon | 031 385 01 11 |
Fax | 031 385 03 33 |
https://www.heidelberg.com/ch
Wir sind ein schweizerischer Fachverlag und erstellen seit über 30 Jahren die Ausgaben:
Die Industriekataloge vermitteln klar gegliedert eine umfassende Übersicht über die aktuelle Marktsituation der Zuliefer- und Herstellerindustrie in den entsprechenden Branchen.
Sie sind bestens bekannt und gut verbreitet.
Gleichzeitig sind sie ein wichtiges Hilfsmittel und dienen als Entscheidungsgrundlage für Einkäufer.
Die Internetseite www.verpackungskatalog.ch ist mit ihrer umfassenden Datenbank von über 20'000 Produkte- und Dienstleistungseintragungen und über 700 verschiedenen Anbietern die vollständigste in der Verpackungsbranche.
www.verpackungskatalog.ch ist eine gut vernetzte Internetpräsenz und wird dementsprechend über «Google» bei vielen Suchbegriffen auf der «ersten Seite» gefunden.
Nutzen Sie unsere Werbemöglichkeiten auf www.verpackungskatalog.ch, es bringt Ihnen nachweisbar zusätzliche und potenzielle Besucher auf Ihre Webseite.