Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie

Redaktionelle Beiträge

Bei uns erhalten Sie:

– Innovative Holzschutz- und Holzveredelungsprodukte

– Anforderungsspezifische Lösungen

– Fachkompetenz und Erfahrung

– Bemusterungen und Begutachtungen

– Ausschreibungstexte und Garantieleistungen

– Minergie-Standard-Produkte

– Schulungen und Weiterbildungsseminare

– technisch versierte Ansprechpersonen in Ihrer Region

– Engagierten und kompetenten Service

Durch die umfangreichen Markenproduktepaletten von impra, Heidelberg Coatings und Rosner ist die Dynasol GmbH in der Lage, alles zum Holzschutz und zur Holzpflege dazugehörende anzubieten!

Dynasol GmbH

Thalstrasse 49

4710 Balsthal

Telefon062 388 18 00
Fax062 388 18 01
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.dynasol.ch

Schärfen ist eine unserer Kernkompetenzen!

Egal, ob Bohrwerkzeuge oder andere Werkzeugschneiden – wir bringen Ihre Schneiden wieder in Topform!

Die BERGER technologie GmbH ist eine international tätige Kleinunternehmung mit Sitz in Gwatt bei Thun. Wir produzieren mit eigener Fertigung und verkaufen weltweit Mehrspindelbohrköpfe und Bohrerschleifmaschinen/Werkzeugschleifmaschinen für die metall- sowie die holzverarbeitende Industrie.

Vor einigen Jahren haben wir zusammen mit verschiedenen Fachleuten aus den Bereichen Holzbearbeitung und Schleiftechnik eine neue PROFI-Stechbeitel- und Handhobelmesser-Schleifmaschine entwickelt. Die Prototypen wurden während mehr als einem Jahr in verschiedenen Holzbearbeitungsfirmen intensiv auf Herz und Nieren getestet.

Anfang Januar 2014 stellten wir die Maschine in der Schweiz der breiten Öffentlichkeit vor, und prompt erfreute sich die WTG-1 einer grosser Nachfrage. Vor allem mit der massiven Bauweise und dem einfachen Handling konnte die WTG-1 Maschine bei den Anwendern punkten. Einzigartig ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis!

WOOD-TOOL-GRINDER / WTG-1

Die WTG-1 ist die preiswerteste PROFI-Stechbeitel- und Handhobelmesser-Schleifmaschine auf dem Markt!

Für ein genaues und rationelles Arbeiten ist eine perfekt geschliffene, rasiermesserscharfe Werkzeugschneide ein absolutes Muss! Mit unserer Schleifmaschine schärfen Sie Ihre Werkzeuge: schnell, einfach, genau und preiswert …

Ihre Vorteile

– Sehr präzise – stabile und beständige Bauweise

– Schnell – in nur 30 Sekunden schleifen Sie eine perfekte gratlose Schneide

– Äusserst einfach zu bedienen, auch für Auszubildende und Ungelernte

– Trockenschleifprinzip, d.h. keine Probleme mit Feuchtigkeit (Wasser/Öl)

– Stufenlose Schnittwinkeleinstellung

– Sie kaufen weniger neue Werkzeuge, dadurch geringere Unterhalts- und Fixkosten

– WTG-1 ist weltweit die preiswerteste PROFI- Stechbeitel- und Hobelmesser-Schleifmaschine auf dem Markt!

Hergestellt in der Schweiz = Quality

Aufbau der Maschine

Die WTG wird von einem leistungsstarken 500 Watt Motor angetrieben. Als Laufschlitten dient eine staubgeschützte, hochpräzise und kugelgelagerte Profilschienenführung wie sie tausendfach in Werkzeugmaschinen, Industrierobotern und Präzisions-Sondermaschinen eingesetzt wird. Die stufenlose Schleifzustellung wird über eine genaue und selbsthemmende Schwalbenschwanzführung realisiert. Die Werkzeugspannung erfolgt sicher und stabil über ein Parallel-Klemmsystem.

Technische Daten

Gewicht: 20 kg

Anschluss: 230 Volt

Motor: 500 Watt

Drehzahl: 3000 U/min

Schleifbare Werkzeugbreite: 5–60 mm

Schnittwinkel Einstellung: 25–30 Grad stufenlos

Hauptschleifscheibe: Spezial-Edelkorund Ø 100 mm

Polierscheibe/Schwabbelscheibe: Spezial-Typ ROTAX Ø 150 mm

Ihr direkter Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Berger technologie GmbH

C.F.L. Lohnerstrasse 28E

3645 Gwatt

Telefon033 336 15 66
Fax033 336 16 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bergertech.ch

In der Lebensmittelindustrie im Einsatz und bei Volland AG ab Lager lieferbar

Kabel mit PUR-, PVC- oder Gummi-Isolation halten häufig den besonderen Umgebungs- und Reinigungsprozessen nicht stand. Das muss nicht sein, denn die Volland AG hat mit den ÖLFLEX® ROBUST Kabeln eine Lösung parat. Die TPE-Isolation ist frei von ausdünstenden Weichmachern und im Kontakt mit Heissdampf mehr als das Zehnfache standhafter als die herkömmlichen Kabel.

Die ÖLFLEX® ROBUST Reihe ist eine neue Generation Kabel und extrem robust im Kontakt mit Wasser (Frischwasser, Brauchwasser, Abwasser, Getränke wie Fruchtsäfte, Wein, Bier, Limonaden, ob kalt, warm oder kurzfristig auch heiss) und mit vielen Chemikalien. Die Kabel sind ideal auch dort einsetzbar, wo die Leitungen in Kontakt geraten mit pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen von Molkereiprodukten wie Milch, Butter Käse, aber auch in der Fisch- und Fleischverarbeitung.

Die Kabel wurden von ECOLAB geprüft und zertifiziert und halten den turnusmässig durchgeführten Reinigungsprozessen stand. Hier kommen häufig Hochdruckreiniger oder Heissdampfreiniger zum Einsatz, deren Wasser oder Dampfstrahl der grösste Killer herkömmlicher Kabel ist. Zudem sind aus Gründen der Reinigungseffizienz und der Hygiene dem Wasser Reinigungs- und/oder Desinfektionsmittel zugesetzt, die das Zerstörungswerk beschleunigen. ÖLFLEX® ROBUST Kabel zeigen hierbei mehrfach höhere Standzeiten auf.

Anwendungsbeispiele

Leitungen von Lapp Kabel mit dem TPE-Mantelmaterial werden bereits seit Jahren in Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung pflanzlicher Öle wie Soja-, Raps-, Palm-, Kokosöl etc. eingesetzt. Die ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen in Verbindung mit ihrer guten Wasser- und Chemikalienbeständigkeit ermöglicht deutlich längere Standzeiten. Mit Coca-Cola und der Imbisskette McDonald’s setzten namhafte Konzerne ebenfalls auf ÖLFLEX® ROBUST Kabel.

Passend zu den ÖLFLEX® ROBUST Kabeln bietet Volland AG auch ECOLAB- und FDA-geprüfte Kabelverschraubungen oder Schutzschläuche an, aber auch die blauen, detektierbaren Kabelbinder, welche den Unternehmen in der Lebensmittelbranche helfen, die HACCP-Richtlinien umzusetzen. Sämtliche Artikel finden Sie unter www.volland.ch

Volland AG

Ifangstrasse 103

8153 Rümlang

Telefon044 817 97 97
Fax044 817 97 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.volland.ch

Unter dem Slogan «color up your job» setzt Stuco deutliche Farbakzente in den Sicherheitsschuhmarkt. Natürlich spielten das Design und die trendigen Farben bei der Entwicklung eine grosse Rolle. Der Erfüllung aller Sicherheitskriterien, vor allem aber auch dem Tragekomfort wurde höchste Priorität geschenkt. So ist zum Beispiel dank der speziell angeordneten Schnürung die Passform optimal einstellbar und der Zehenschutz so gut wie nicht mehr spürbar. Die völlig neu entwickelten «Mistral»-TPU-Sohlen sorgen für den notwendigen Grip, sind antistatisch sowie öl- und benzinbeständig. Ein spezielles metallfreies Gewebe sorgt für Durchtrittsicherheit und belässt dem Schuh die notwendige Flexibilität.

Das schwarze Modell ist aus einem mit atmungsaktiver PU-Folie beschichteten Rindsleder hergestellt und mit Nappa-Leder gefüttert. Ideal für Einsatzbereiche mit grösserer Verschmutzung. Alle anderen Farbvarianten werden aus besonders weichem Velours-Rindsleder hergestellt; innen mit atmungsaktivem, abriebfestem Textilfutter ausgestattet.

Modisch lassen die trendigen Hiking-Sicherheitsschuhe keine Wünsche offen. Es gibt sie in acht Farbvarianten; Schwarz, Grau, Grün, Blau, Rot, Orange, Gelb und Braun. Erhältlich sind sie in den Grössen 36 bis 48. Geprüft nach EN ISO 20345:2011 S3 SRC erfüllen Hiking-Sicherheitsschuhe die aktuellen gesetzlichen Anforderungen.

Optisch cool, in der Funktion genial. In Hiking steckt das ganze Wissen und die Innovation des traditionellen Sicherheitsschuhherstellers Stuco. Hiking sind Sicherheitsschuhe in völlig neuem Look, welche durch optimale Verarbeitung und hohe Materialqualität überzeugen, vielseitig einsetzbar sind und dazu noch aussehen wie Freizeitschuhe.

Alle Sicherheits- und Berufsschuhe von Stuco werden zu 100 % in Europa, bei Stuco Kft. in Ungarn, hergestellt und in der Schweiz entwickelt.

Stuco AG

Industrieweg 12

3360 Herzogenbuchsee

Telefon062 956 50 10
Fax062 956 50 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stuco.com