Home
eFenstergriff ConnectSense – Behält das Fenster im Blick
Überwachung der Fensterzustände
Der eFenstergriff ConnectSense erkennt in einem Smart Home zuverlässig Einbruchversuche am Fenster und meldet diese an die Smart Home-Zentrale. Darüber hinaus wird sowohl die Stellung des Griffs (geschlossen, gekippt, geöffnet) wie auch die des Fensterflügels (geschlossen, geöffnet) erkannt und gemeldet.
Eingebunden in ein Smart Home-System bietet der eFenstergriff ConnectSense also umfangreiche Funktionen für die Überwachung der Fensterzustände im Gebäude – bei entsprechender Konfiguration des Systems sogar von unterwegs durch eine Smartphone-Nachricht.
Erkennt Einbruchversuche am Fenster
Ein speziell entwickelter Algorithmus kann zwischen einem tatsächlichen Einbruchversuch (z. B. Aufhebeln des Fensters) und einer versehentlichen Erschütterung (z. B. durch ballspielende Kinder) unterscheiden.
Sobald der Griff einen Einbruchversuch erkennt, können über die Smart Home-Zentrale abschreckende Massnahmen ausgelöst werden. Diese Aktionen lassen sich vom Nutzer individuell im Smart Home-System konfigurieren und können beispielsweise das Herunterfahren der Rollläden, das Einschalten der Beleuchtung, eine Alarm-Sirene oder eine Einbruch-Meldung an die Bewohner per Smartphone-Nachricht beinhalten.
Mehr Komfort im Smart Home
Unabhängig von der Einbruchversuchs-Erkennung lassen sich mit dem eFenstergriff ConnectSense weitere Szenarien definieren, die ein Zuhause energiesparender und komfortabler gestalten können.
Dabei führt der ständige Abgleich von Griff- und Fensterflügelstellung dazu, dass genau erkannt wird, ob ein Fenster tatsächlich geöffnet ist oder ob sich möglicherweise nur der Griff in Geöffnet-Stellung befindet, ohne dass der Fensterflügel bewegt wurde.
Die Heizung oder Klimaanlage kann beispielsweise so eingestellt werden, dass sie automatisch heruntergeregelt wird, wenn gelüftet wird. Oder die Rollläden dürfen nur dann automatisch schliessen, wenn die Terassentür geschlossen ist. Weitere Szenarien sind möglich – abhängig vom Aufbau des Smart Home-Systems und den Präferenzen der Bewohner.
Hohe Übertragungs-Sicherheit durch Standard-Funk-Protokoll Z-Wave Plus
Der eFenstergriff ConnectSense arbeitet mit dem Standard-Funk-Protokoll Z-Wave Plus. Er ist daher mit dem aktuellen Sicherheitsstandard «S2» ausgestattet und baut in Kombination mit einer Z-Wave Plus Smart Home-Zentrale eine verschlüsselte Kommunikation auf. Der Griff ist abwärtskompatibel und kann somit auch in vorhandene Z-Wave-Netzwerke eingebunden werden.
Der eFenstergriff ConnectSense kann in jedem Z-Wave-Netzwerk mit weiteren zertifizierten Z-Wave-Geräten anderer Hersteller betrieben werden.
Um die Übertragung des Signals jederzeit zu gewährleisten, sendet der eFenstergriff ConnectSense ein Signal bei Betätigung des Griffs, bei einem erkannten Einbruchversuch und zusätzlich in regelmässigen Abständen (z. B. jede Stunde.)
Zeitloses Design
Der eFenstergriff ConnectSense ist in der beliebten Winkelform der Serie Amsterdam erhältlich. Neben den klassischen Farben Edelstahl matt (F69) und Verkehrsweiss (F9016) gibt es ihn in der Trendfarbe Schwarz matt (F9714M).
HOPPE AG
Via Friedrich Hoppe
7537 Müstair
Telefon 081 851 66 00
Fax 081 851 66 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Innovatives Holzfenster STYRIALINE mit German Design Award
Natur pur flächenbündig in ein ausgezeichnetes Fenster verpackt
Flächenbündige Perfektion prämiert mit dem German Design Award.
German Design Award gewonnen
Das neue preisgekrönte Holzfenster STYRIALINE von Gaulhofer verblüfft mit eigenständiger Zurückhaltung – einerseits ist es für sich gesehen ein formvollendetes Meisterwerk, andererseits verschmilzt es quasi mit der Umgebung. Zahlreiche Adaptionsmöglichkeiten in allen verfügbaren Holzarten und Ausführungen bieten passionierten Holz-Fenster-Fans exquisite architektonische Spielarten – bewusste Kontraste oder sehr nahe Abstimmung an Fassade oder Interior begeistern immer wieder aufs Neue. Die Inspirationsquelle dahinter: steirisches Holz-Bauelemente-Know-how mit über 100 Jahren Erfahrung und Leidenschaft.
Potentiale für perfekte Planbarkeit
Was die Planung im Neubau oder auch in der Sanierung ebenfalls beflügelt, ist die Kombinierbarkeit von STYRIALINE mit den Holz-Alu-Fenstern der INLINE – für alle Anwendungen mit erhöhtem Wetterschutz aussen oder wo die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten mit Alu-Deckschalen zum Einsatz kommen sollen. Erhältlich ist die STYRIALINE als ein- oder zweiflügelige Fenster und Balkontüren sowie als Fixverglasung. Natürlich inklusive modernem Sonnen- und Insektenschutz. Ausserdem wurde sogar eine spezielle Holz-Regenschiene entwickelt, welche sonst aus Alu besteht.
Gaulhofer Industrie-Holding GmbH
Am Gewerbegrund 2
A-8124 Übelbach
Telefon +43 3125 2822 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TRIGO – der «etwas andere» Waschtisch
Der massvariable Waschtisch TRIGO von VARICOR® erfüllt den Anspruch an eine kompromisslose, klare Formensprache. Die Besonderheit bei diesem Modell ist jedoch die Wasserablaufrinne.
Bei vergleichbaren Becken dieser Art ist der Ablaufschlitz nach hinten versetzt. Für die Reinigung zieht dies meist eine aufwändige Revisionierung durch Demontage von Teilen nach sich. Unangenehme Gerüche oder sogar Keime durch stehendes Wasser sind keine Seltenheit.
Das «etwas Andere» beim TRIGO: Hier ist die Wasserablaufrinne nach unten abgesetzt. Sie entzieht sich optisch dem Blickfeld, bleibt aber jederzeit frei zugänglich.
Wie bei einem Standardbecken geht der Ablauf direkt in die Ablauföffnung über. Dort kann ein handelsüblicher, normgerechter Siphon angebracht werden. Das macht die Reinigung äusserst einfach! Die weit nach hinten versetzte Ablaufposition schafft zudem Platz unter dem Waschtisch. In Unterbaumöbeln kann damit auf riesige Siphonausschnitte verzichtet werden.
Zusätzlich zu dieser Funktionalität bietet das Modell ein Höchstmass an Flexibilität: TRIGO wird in einem Stück auf die erforderliche Länge gegossen und passt sich so den räumlichen Gegebenheiten an. Die hohe Frontschürze erlaubt zudem Funktionsausschnitte, beispielsweise für Handtuchhalter. Das rückseitig angeformte Wandanschlussprofil mit Hohlkehle erleichtert die Reinigung und verhindert wirkungsvoll das Ansetzen von Schmutz in der Ecke.
Doppel- oder Mehrfachanlagen sind durch fugenloses Verkleben von Einzelwaschtischen jederzeit möglich. Der Waschtisch ist darüber hinaus unterfahrbar. VARICOR®-Waschtische verfügen über eine angenehme Haptik und sind durch die porenlose Beschaffenheit äusserst pflegeleicht. Sie verfügen über antibakterielle Eigenschaften und sind resistent gegen gebräuchliche Chemikalien und Desinfektionsmittel. VARICOR® lässt sich in praktisch jede beliebige Form bringen und ist schwer entflammbar (BKZ 5.3). Wie von VARICOR® gewohnt, erfüllt auch TRIGO alle Anforderungen an die CE-Kennzeichnung nach DIN EN 14688.
Meyer AG
Herdern 10
6373 Ennetbürgen
Telefon 041 620 16 57
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Umbau aquacenter Obwalden Kerns
Das Hallenbad Obwalden in Kerns ist ein wichtiges Freizeit- und Erholungsangebot für die Bevölkerung und Touristen der Region Obwalden. Die Renovierung und Erweiterung des Hallenbads war notwendig, um den hohen Standards in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Modernität gerecht zu werden. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2021 und dauerten fast anderthalb Jahre, um das Hallenbad komplett zu erneuern und umfangreich zu erweitern.
Die ZURAG AG hatte die Aufgabe, die Umkleide-, WC-, Material- und Duschkabinen sowie Lavabo-Waschtische zu errichten. Die Farbauswahl fiel auf SWISS KRONO U120 VL / Taubenblau, um eine moderne und ästhetische Atmosphäre zu schaffen. Die Produkte der ZURAG AG wurden nach den höchsten Standards hergestellt.
Die Renovierung des Hallenbads Obwalden war ein voller Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen. Das neue Design und die modernen Einrichtungen bieten den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis und tragen zur Steigerung des Wohlbefindens bei. Das Hallenbad Obwalden ist ein Ort, an dem man sich entspannen und gleichzeitig körperlich aktiv sein kann. Es ist eine Wohlfühloase, an dem man Zeit mit Familie und Freunden verbringen und neue Bekanntschaften machen kann.
ZURAG AG
Industriestrasse 6
6030 Ebikon
Telefon 041 440 24 24
Fax 041 440 27 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!