Home
Starkes Duo für die Holzentsorgung
WEIMA WL 4 und C 150
In der Holzindustrie ist die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens schon seit vielen Jahren fest im Produktionsprozess verankert. Denn Holzabfälle bilden einen wertvollen Sekundärstoff, der ungenutzt viel Lagerfläche einnimmt. Die Lösung für eine optimale Nutzung bzw. Entsorgung heisst Zerkleinerung und Brikettierung. Und dies gelingt besonders einfach mit einer durchsatzstarken Komplettlösung von WEIMA.
Der WEIMA WL 4 Einwellen-Zerkleinerer ist ein bewährter Klassiker im Produktportfolio des Zerkleinerungsspezialisten aus Ilsfeld. Er wird bereits tausendfach in holzverarbeitenden Betrieben auf der ganzen Welt eingesetzt und zerkleinert Holzabfälle aller Art, wie Spanplatten, MDF oder Massivholz. Die Maschine zeichnet sich durch äusserst hohe Langlebigkeit aus. Bei der Zerkleinerung von Massivhölzern ist ein besonders robustes und zuverlässiges Schneidsystem das A und O.
Mit einem Rotordurchmesser von 260 mm, einer Rotorlänge von 600 mm und einer Leistung bis zu 18,5 kW zerkleinert der WL 4 jegliche Holzabfälle bei einem hohen Durchsatzvolumen auf eine homogene Korngrösse. Das eigens von WEIMA entwickelte WAP-Getriebe wird exklusiv von WEIMA hergestellt und ist äusserst wartungsfreundlich, verschleissarm und störstoffunempfindlich.
In Kombination mit der kompakten und wartungsarmen Brikettierpresse C 150 von WEIMA kann Massivholz ideal energetisch weiterverwertet werden. Die Maschine eignet sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen.
Mit der C 150 können zerkleinerte Holzreste zu festen Briketts verdichtet werden – ganz ohne den Zusatz von Bindemitteln. So kann das Volumen des Holzabfalls um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Das ist platzsparend und kosteneffizient.
Die verdichteten Briketts mit 50 mm Durchmesser eignen sich besonders gut für die Verbrennung im Holzofen, da ihr Brennwert vergleichbar hoch ist wie der von Braunkohle. So können Räumlichkeiten umwelt- und kostenschonend beheizt werden.
Das Zerkleinern, Brikettieren und anschliessende Verbrennen von Holz bietet eine nachhaltige Alternative zum Heizen mit fossilen Brennstoffen. Die Briketts, die nicht für das Heizen genutzt werden, können ausserdem verkauft werden, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Über WEIMA
Über 40 000 verkaufte Maschinen weltweit! Seit über vier Jahrzehnten fertigt WEIMA robuste Zerkleinerungs- und Verdichtungsmaschinen für die Entsorgung und Aufbereitung von Abfällen aller Art. Dazu gehören Einwellen-Zerkleinerer, Vierwellen-Zerkleinerer, Schneidmühlen, Brikettierpressen, Verpackungs- und Entwässerungspressen.
Die beliebten blutorangefarbenen Maschinen werden erfolgreich für Anwendungen in der Holz-, Kunststoff-, Papier-, Metall- und EBS-Industrie eingesetzt.
Produziert in Deutschland. Gebaut für die Welt.
Zerkleinerer, Brikettier- und Entwässerungspressen von WEIMA werden ausschliesslich in Deutschland produziert und stammen aus Produktionsstätten in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg. Über 300 Mitarbeitende arbeiten jährlich an ca. 1200 Maschinenlösungen für den globalen Einsatz. Langjährige Vertriebs- und Servicestandorte bestehen in den USA, Italien, Indien und China. Mehr als 80 Vertretungen ergänzen die weltweite Präsenz.
WEIMA Maschinenbau GmbH
Bustadt 6-10
D-74360 Ilsfeld
Telefon +49 7062 95 70-0
Fax +49 7062 95 70-90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn alles zu allem passt
Das Sortimo System und seine Vorteile für Ihren beruflichen Alltag
Wir sprechen immer wieder vom Sortimo System. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Die Idee ist folgende: Alles passt zueinander, ineinander und miteinander – nicht nur von Sortimo, sondern auch markenübergreifend.
Sortimo Fahrzeugeinrichtung Globelyst 4 – der bewährte Standard.
Volle Kompatibilität – über Systemgrenzen hinweg
Wir bei Sortimo Walter Rüegg AG stellen unseren Kunden ein System zur Verfügung, welches nicht nur Sortimo Produkte transportierfähig macht, sondern eine Vielzahl anderer Markenprodukte integriert, die Handwerker und Servicetechniker tagtäglich nutzen – und das nahtlos. Nicht jeder Hersteller jedoch nutzt unsere BOXXen. Das war ein Grund, Anbindungen in der Fahrzeugeinrichtung für Fremdboxen zu nutzen – um Kunden den Alltag leichter zu machen und ihre Produktivität zu erhöhen. Über Auszugschienen und Adapterplatten lassen sich auch Systainer3- und Hilti-Koffer nahtlos in unsere Fahrzeugeinrichtungen integrieren, sie werden sicher aufgenommen und platzsparend im Fahrzeug transportiert.
Hochwertige Materialien und intelligente Flexibilität
Mit den intelligenten Fahrzeugeinrichtungen Globelyst oder SR5 nutzen Sie den vorhandenen Platz im Fahrzeug auf bestmögliche Weise. Das macht Sie extrem mobil und effizient. Sicher verstaute, stets griffbereite Werkzeuge gestatten reibungslose Abläufe, sorgen für zufriedene Mitarbeiter und erhöhen ihre Produktivität. Für die Fahrzeugeinrichtung werden unterschiedliche Materialien wie Aluminium, Kunststoff und Stahlblech verwendet, mit denen sich diverse Ideen realisieren lassen. Aufgrund einer ausgewogenen Materialmischung haben unsere Fahrzeugeinrichtungen nur geringes Eigengewicht, sind aber robust und langlebig.
Über Grenzen hinweg – Hilti-Koffer passen perfekt in die Sortimo Fahrzeugeinrichtung.
Ordnung, Struktur und Sicherheit im Fokus
Das oberste Ziel einer gesicherten Ladung bzw. eines gesicherten Transports besteht in der Erhöhung der Sicherung – der Sicherheit des Fahrers, des Beifahrers, der Verladenden und der übrigen Verkehrsteilnehmer. Unnötige Risiken sollen vermieden werden, wobei zu beachten ist, dass bereits ein geringes Gewicht des Transportguts ausreichend ist, um grosse Schäden anzurichten. Die bei einem Aufprall wirkenden Kräfte multiplizieren sich und so kann bereits ein Gegenstand von nur einem Kilogramm zu einem tödlichen Geschoss werden.
Sortimo Fahrzeugeinrichtung SR5 – für maximale Effizienz im Arbeitsalltag.
Durchdachte Ergonomie, beste passive Sicherheit, herausragende Qualität und hohe Langlebigkeit sind Eigenschaften, die die Produkte von Sortimo seit jeher im harten Arbeitsalltag auszeichnen. Heute ist Sortimo nicht länger nur Hersteller von Fahrzeugeinrichtungen, sondern bietet ein Full-Service-Konzept an, welches nicht nur individuelle Mobilitätslösungen für das leichte Nutzfahrzeug bietet, sondern die Sortimo Produktpalette wertschöpfend erweitert und den Beschaffungsweg so einfach wie möglich macht.
Sortimo Walter Rüegg AG
Grabenackerstrasse 1
8156 Oberhasli
Telefon 044 852 50 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Technik, Trends und Innovationen
Milwaukee – Anwenderorientierte Neuheiten für den Holzbau
Mit Technik, Trends und Innovationen überzeugt Milwaukee professionelle Anwender. Die Marke weckt Emotionen und überzeugt mit Qualität, Leistung und Produkten, die bei der Holzbearbeitung kaum einen Wunsch offenlassen. Mit welchen praxisorientierten Problemlösern können Schreiner und Zimmerer in diesem Jahr rechnen?
Über 360 verschiedene Tools umfasst das Portfolio von Milwaukee auf den Akkuplattformen M12, M18 und MX FUEL. Doch längst hat sich Milwaukee zu einem Systemanbieter mit professionellen Lösungen für Handwerk und Industrie entwickelt. Mehr als 3000 Zubehörlösungen, mehr als 1000 Handwerkzeuge, Aufbewahrungs- und Transportlösungen, ein Sortiment für Schutzausrüstung und ein Gartengeräteprogramm sprechen eine deutliche Sprache. Zu den rund 1000 neuen Produkten, die Milwaukee für das Jahr 2023 angekündigt hat, zählen auch zahlreiche Innovationen für effizientes, sicheres und komfortables Arbeiten im Holzbau.
Akku-Tauchsäge M18 FPS55
Die neue M18 FUEL-Tauchsäge liefert starke und ausdauernde Leistung für Schnitte mit der gleichen Geschwindigkeit wie eine Netzkreissäge. Die Tiefenverstellung hat zwei Skalen (auf der Schiene/ohne Schiene). Diese lassen sich ganz einfach per Knopfdruck verstellen. Eine äusserst flache Schutzhaube ermöglicht wandbündige Schnitte mit nur 12 mm Distanz zur Wand. Die Vorritz-Funktion erlaubt einen 1-mm-Rückschnitt, um Splitter in laminierten Materialien zu minimieren. Ein Schnittsichtfenster an der Seite erleichtert Schnitte, bei denen die Vorderseite des Blatts sichtbar sein muss. Ein einziehbarer Spaltkeil sorgt dafür, dass der Spaltkeil auch bei Tauchschnitten in Position bleibt.
Die Neigungseinstellung hat Anschläge bei 22,5°, 45° und 48°. Ausserdem gibt es eine -1-Einstellung für einen Rückschnitt. In Verbindung mit einem externen Absaugsystem (DEK26-kompatibel) ist eine sehr effiziente Staubabsaugung möglich.
Akku-Bandschleifer M18 FBTS75
Die kompakte Bauform des neuen 18 Volt Akku-Bandschleifers von Milwaukee mit flacher Vorder- und Seitenkante ermöglicht bündiges Schleifen. Der vordere Knauf-Handgriff lässt sich werkzeuglos verschieben und so einstellen, dass der Anwender eine optimale Schleifposition findet und das Gerät ebenso sicher wie präzise führen kann. Gearbeitet wird mit der Standard-Bandgrösse von 75 x 457 mm und mit einer Bandgeschwindigkeit von 230 bis 410 m/s. Der dabei entstehende Staub wird sehr effizient und zu 90 Prozent erfasst, entweder über den universellen Staubanschluss oder mit dem mehrlagigen Staubbeutel. Die Verstellung der Bandrolle für eine exakte Ausrichtung ist ebenso werkzeuglos möglich wie der Wechsel des Schleifbandes. Eine LED-Beleuchtung an der Front und an der Seite sorgt für eine sehr gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches.
Akku-Punktschleifer M12 FDSS
Der kompakte Deltaschleifer M12 FDSS besitzt einen pentaförmigen Schleifteller für kompromisslosen Zugang zu allen Ecken und für Arbeiten überall dort, wo es auf Genauigkeit ankommt. Die mitgelieferte Schwammunterlage optimiert das Werkzeug für Profile und Konturen und erhöht die Präzision und den Materialabtrag. Vier Geschwindigkeitsstufen sorgen dafür, dass sehr materialgerecht gearbeitet werden kann. Die Schleifblätter werden mittels Klettverbindung fixiert – für einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Körnungen. Geringe Vibrationswerte von nur 4,3 m/s² ermöglichen eine ebenso ruhige wie präzise Führung und entlasten den Anwender. Ein LED-Licht hellt den Arbeitsbereich auf.
Fotos: Milwaukee
Techtronic Industries Switzerland AG
Kirchlindachstrasse 25
3052 Zollikofen
Telefon 031 911 61 61
Fax 031 911 61 47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cobra 40-10: Pneumatische Doppelmembranpumpe – auch für UV-, scher-, temperatur- und feuchtigkeitsempfindliche Lacke
Mit der bewährten pneumatischen Doppelmembranpumpe Cobra 40-10 bietet WAGNER eine zuverlässige und vielseitige Lösung zur Oberflächenbeschichtung. Aufgrund der minimalen Scherkräfte eignet sich das Gerät ideal für die Verarbeitung von UV-, scher- und feuchtigkeitsempfindlichen Lacken.
Einzigartig in der Branche: Die Abluft des IceBreaker-Motors klimatisiert Öl und Farbstufe, sorgt so für konstante Viskosität des Hydrauliköls und für eine konstante Leistungskurve. Die gleichmässige Motortemperatur bietet zudem einen erheblichen Vorteil bei der Verarbeitung temperaturempfindlicher Lacke.
Dank ihrer speziellen Geometrie und der Verbindung mit dem 5 Liter-Oberbehälter ist die pulsationsfreie Cobra-Pumpe prädestiniert für die Verarbeitung von Kleinstmengen.
Das macht sie bei kleinen Chargen und/oder häufigen Farbwechseln zum Werkzeug der Wahl. Der geringe Bedarf an Reinigungsmitteln bei der Reinigung trägt zur Wirtschaftlichkeit bei. Stehen grössere Projekte an, kann die Cobra 40-10 das Material mittels eines flexiblen Ansaugsystems direkt aus dem Originalgebinde pumpen.
WAGNER Cobra 40-10: für alle Lackanwendungen geeignet, auch für kritische Lacke und Kleinstmengen.
Durch die Membrantechnologie benötigt die pneumatisch betriebene Hochdruckpumpe keine Packungen. Dadurch entfällt das Schmieren oder Nachstellen von Packungen, wodurch die Cobra-Pumpe besonders wartungsfreundlich und zuverlässig ist. Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit tragen, ebenso wie die verschleissarme Konstruktion von Druckstufe, Farbstufe und Ventilen aus Hartmetall, zur Reduzierung der Betriebskosten bei.
Details wie der Einlassventildrücker sorgen für einfaches Lösen eines verklebten Ventils und somit für eine hohe Betriebssicherheit. Ihr geringes Gewicht von nur 23 Kilogramm und der stabile Metallrahmen machen die Cobra 40-10 kompakt, handlich und für schnelle Ortswechsel geeignet.
Im Einsatz zeigt die Doppelmembranpumpe ihre enorme Vielseitigkeit. Bei der luftunterstützten Beschichtung ergeben die AirCoat-Pistole AC 4600 P mit dem flexiblen WAGNER-Doppelschlauch und die Cobra 40-10 ein perfektes Team.
Damit spricht die WAGNER-Pumpe insbesondere anspruchsvolle Anwender an, die Wert auf ein perfektes Oberflächenfinish legen und eine Vielzahl kritischer Lacke verwenden.
Für die Cobra 40-10 gilt die 3 + 2 Profi-Garantie von WAGNER mit drei Jahren Regelgarantiezeit und zusätzlichen zwei Jahren bei Online-Registrierung des Geräts. Diese in der Branche einmalige Profi-Garantie unterstreicht WAGNERs klaren Qualitätsanspruch im Bereich Oberflächentechnik.
Wagner International AG
Industriestrasse 22
9450 Altstätten
Telefon 071 757 22 11
Fax 071 757 22 22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!