Home
Neuheit: Mobiles Davit-/Dreh-Kran-System für Lasten und Personen
Immer wieder sieht man sich in der täglichen Arbeit mit beengten Räumen oder Situationen konfrontiert, wo man eine Hebelösung oder einen mobilen Ankerpunkt benötigt, der nicht fest angeschlagen werden kann. Auch ein Portalkran oder ein Dreibein sind nicht einsetzbar, da z. B. die sichere Aufstellung nicht möglich ist. REID LIFTING aus England hat nun dafür eine Davit-/Drehkran-Lösung auf den Markt gebracht, die zum einen robust und leicht und zum anderen vielfältig einsetzbar ist.
Das PortaBase System wird in zwei Versionen angeboten, einmal mit einem H-förmigen «Sockelersatz» und einmal mit einem Gegengewichts-Ausleger. Beide Systeme können mit den REID LIFTING Modellen T-Davit und PD Quantum – mit eingeschränktem Radius – bestückt werden.
PortaBase Gegengewichts-System
Das PortaBase Gegengewichts-System ist ein fünfteiliges, tragbares System, das für den Transport – ohne Werkzeug – leicht zerlegt werden kann. Das System hat eine Zulassung für Lasten bis 600 kg und für Personen-Seilfahrt (Industriekletterer) bis 300 kg. Zudem ist es für eine Person als Fallschutz zugelassen. Der maximale Radius beträgt 1200 mm. Die Hubhöhe ist bei diesem System mit den verschiedenen Davit-/Drehkran-Modellen in unterschiedlichen Höhen erhältlich. Beim Modell T-Davit mit einem unterschiedlichen Radius und Gewichtszulassungen von 1329 mm bis 2495 mm und beim PD Quantum kann das Standardmodell bis 1200 mm ohne weitere Einschränkungen verwendet werden.
PortaBase H-Sockel
Der PortaBase H-Sockel ist ein dreiteiliges, tragbares System und kann überall da eingesetzt werden, wo eine Sockelinstallation nicht möglich oder gewünscht ist. Das System hat eine Zulassung für Lasten bis 600 kg, für Personenseilfahrt bis 300 kg und für 1 Person als Absturzsicherung. Der maximale Radius beträgt 800 mm. Die Hubhöhe ist bei diesem System für den T-Davit in verschiedenen Höhen von 1329 mm bis 2266 mm erhältlich. Der PD Quantum kann bei diesem Modell nur in einer modifizierten Version mit einem Radius bis 800 mm eingesetzt werden.
Ecolistec AG
Finkernstrasse 26
8280 Kreuzlingen
Telefon 071 686 90 40
Fax: 071 688 51 69
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Über 50 Jahre in Bewegung (since 1972)
Bewegen von Lasten mit entsprechender Servicedienstleistung dazu
Das Unternehmen mit dem traditionsreichen Namen Steinbock Handling AG tritt als Full-Liner auf. Gabelstapler, Hebebühnen, Anpassrampen, Lastenaufzüge, Vakuumhebegeräte, Flachhubtische, Lagergeräte (Nieder-, Hoch- und Gabelhubwagen), Mehrwegestapler sowie auch Elektrofahrzeuge gehören zum Produkte-Programm.
Gabelstapler
Auf diesem Sektor ist das 1972 gegründete Unternehmen – das seinen Sitz seit 1982 im Industriegebiet von Egg/ZH hat – bestens aufgestellt. Von den derzeit 24 Mitarbeitern sind allein 12 ausschliesslich im Aussendienst unterwegs. Diese, von der Ausbildung her zumeist gelernte Auto- oder Lastwagenmechaniker bzw. Mechatroniker, starten zu ihren Einsätzen mit einem voll ausgerüsteten Servicebus von ihrem jeweiligen Wohnsitz aus und sind somit schnell bei ihren Kunden vor Ort. Schwerpunkt ist dabei der Bereich im Umkreis von 80 Kilometern rund um Zürich, aber auch weiter entfernte Regionen. So ergänzen seit 2017 eine Vertretung in der West- sowie später auch in der Zentral- und Ostschweiz das Servicenetz. Ein dicker Pluspunkt für die Geschäfts- und Serviceaktivitäten ist natürlich die Schweizer Vertretung für Mitsubishi-Stapler, die hier angesiedelt ist. Diese vor allem in den europäischen Werken in Finnland, Schweden und Spanien produzierten Geräte geniessen in der Branche seit Langem einen guten Ruf und bieten ein breit gefächertes Programm. Von Lagertechnik- und Kommissioniergeräten bis hin zu «grossen» Staplern mit bis zu 16 Tonnen Hubkraft ist alles zu haben. Natürlich geht auch hier der Trend zu Elektroflurförderzeugen, am häufigsten wird in der Praxis der Tragkraftbereich von 2- 3,5 Tonnen genutzt.
Wechselvolle Geschichte
Wie erwähnt, ist die Marke Steinbock vielen ein Begriff und steht für Qualität und Zuverlässigkeit – lange Zeit war es jedoch eher still um sie. Dies lag daran, dass Jungheinrich das Unternehmen Steinbock in Mossburg (D) im Jahr 2002 übernommen hat – danach durfte im Staplerverkauf der Markenname eine Zeitlang nicht mehr genutzt werden. Diese Frist ist nun schon länger abgelaufen und seit 2008 darf der Markenname wieder uneingeschränkt verwendet werden.
Zwei Standbeine
Die Geschäftstätigkeit beschränkt sich nicht nur auf den Vertrieb und Service von Mitsubishi-Produkten, sondern es werden auch Vertretungen zahlreicher anderer Hersteller aus dem Sektor «Logistik, Lager- und Umschlagtechnik» unterhalten. Dazu zählen unter anderem so bekannte Namen wie Logitrans und V. Mariotti oder der Elektrofahrzeug-Hersteller PEFRA.
Neu: Ab Mitte 2024 vertreten wir zusätzlich die Marken Genkinger und EdmoLift.
Gewartet und in Betrieb genommen werden aber nicht nur Flurförderzeuge, sondern auch Güteraufzüge, Hubtische und Verladehebebühnen von verschiedenen namhaften Herstellern (ausschliesslich aus D). Die Hälfte der 12 Monteure mit ihren Servicebussen kümmert sich allein um diese Sparte. So werden die abgeschlossenen Projekte der Steinbock-Projektleiter meist mit eigenen Service- und Montagetechnikern auf der Baustelle montiert und in Betrieb genommen. Natürlich kümmert sich dann das Steinbock-Team auch um die Wartung und allfällige Reparaturen der verschiedenen Anlagen.
Ein zunehmend wachsender Bereich sind die speziellen Bettenreinigungstische, welche sich für den Einsatz in Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen bestens bewähren. Gebäudeintern wie auch extern findet Steinbock Handling AG seine Aufgaben im Bereich Lifte und Hebebühnen für Behinderte. Da heute alle Gebäude behindertengerecht erschlossen sein müssen, kommen auch da von Steinbock verkaufte Hebeanlagen zum Einsatz. Der Design-Aspekt hat dabei einen grossen Stellenwert. Meist sollen die Hebeeinrichtungen entsprechend unauffällig in die neue oder bereits bestehende Umgebung integriert werden. Das Finden von individuellen Lösungen ist dabei eine der Stärken der Firma.
Ganz wichtig aber in beiden Geschäftsfeldern: ein schneller, sinnvoller und fairer Service. Und damit sticht Steinbock Handling AG. In der klassischen KMU-Grösse ist ein familiärer Umgang, intern wie auch vor allem extern, garantiert. Das schätzen die Steinbock-Kunden.
Steinbock Handling AG – Das traditionsreiche Haus der starken Marken.
STEINBOCK Handling AG
Gewerbestrasse 14
8132 Egg
Telefon 044 986 30 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Willkommen im Webshop!
Seit Mitte des letzten Jahres ist unser Webshop in Betrieb und wird täglich von zahlreichen Kunden genutzt. Mit nur drei Klicks gelangen Sie zu Ihrem gewünschten Produkt. Dank einer übersichtlichen Darstellung unseres gesamten Sortiments bietet unser Webshop ein beliebtes und zuverlässiges Tool für Projektleiter, Einkäufer und Kalkulatoren.
Unsere Kunden profitieren:
– Einkaufen rund um die Uhr
– schneller Lieferservice
– einfache Produktsuche mit Bildern
– aktuelle Preise der Produkte
– grosse Verfügbarkeit der Artikel
Neben unserem Webshop bietet die Holz Stürm AG ein breit gefächertes Sortiment in den Bereichen Hobelwerk, Holzhandel, Färberei und Holztragwerke. https://shop.holzstuerm.ch/de
**Neuheit: Der Terrassenplaner!
Mit unserem innovativen Terrassenplaner können Sie Ihre Terrasse ganz nach Ihren Wünschen selbst zusammenstellen. Das Tool erstellt automatisch einen detaillierten Mengenauszug und eine individuelle Offerte. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie ein massgeschneidertes Angebot für verschiedene Holzarten und Terrassenbeläge. Testen Sie den Terrassenplaner jetzt unter: https://terrassenplaner.terrassensystem.ch
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Holz Stürm AG
Bleicheweg 7
9403 Goldach
Telefon 071 844 99 11
Fax 071 844 99 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Transforming Spaces – With Innovative Motion
Hettich definiert neuen Massstab für flexibles Wohnen und Arbeiten
Innovationen sind der Motor für den Wandel vom Bekanntem zum Neuen. Das gilt für jede Form der Transformation – auch für die Art und Weise, wie Menschen wohnen, leben und arbeiten. Wenn Menschen ihr Umfeld auf kreative Weise nutzen und selbst neu gestalten können, wenn sich Räume und Möbel in etwas Besonderes oder völlig Innovatives verwandeln lassen, dann wird «Transforming Spaces» für die Nutzer zu einem wahrhaft emotionalen Erlebnis. Im interzum-Jahr 2025 überrascht Hettich dazu mit intelligenter Bewegung für Lösungen, die der Küchen- und Möbelbranche neue kreative Impulse geben.
Mit Innovationen und massgeschneiderten Serviceangeboten präsentiert sich Hettich 2025 erneut als ein führender, ganzheitlich denkender Strategie-Partner für Möbelindustrie, Verarbeiter und Gerätehersteller. Es gibt neue Highlights bei den inspirierenden Einrichtungslösungen für Küche, Bad, Wohnen, Workspace und Outdoor zu entdecken. Freude am Wohnen bekommt mit den Beschlaginnovationen von Hettich eine neue Stärke: die der Verwandlung. Um diesen Anspruch auf kleinen Grundrissen mit eingeschränktem Platzangebot zu erfüllen, ist die Transformation von Räumen und Möbeln eine Grundvoraussetzung. Durchdachte Funktionen definieren Räume neu und schaffen Umgebungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern sich auch an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Das Spiel mit der Verwandlung verändert auch das Design von Möbeln. Es wird performanter, spannender und ausdrucksstärker. Diese Attribute wiederum überzeugen ebenso im Premiumsegment: Ob Innenarchitekten, Objekteure und Möbelhandwerk oder Möbel- und Küchenproduzenten – «Transforming Spaces» ist das Thema der Gegenwart und Zukunft.
Wandelbare Möbelnutzung: Ein ausziehbarer Tablarboden sorgt bei Bedarf für zusätzliche Abstellfläche. Foto: Hettich
FurnSpin: Innovation für Möbel mit transformativer Kraft
Mit dem einzigartigen Dreh-Schwenkbeschlag FurnSpin hält eine völlig neue Bewegungsform Einzug in das Design von Möbeln: das Drehen. Selbst raumhohe Möbelelemente verändern mit einem eleganten Dreh ihr Äusseres und wandeln sich vom geschlossenen in den geöffneten Zustand. Das gibt dem kreativen Möbeldesign neue Impulse und löst als echte Neuheit grosse Begeisterung in der Kundschaft aus. Nicht nur Möbel erhalten mit FurnSpin verschiedene Perspektiven und Anwendungsmöglichkeiten, auch die Flächen- und Stauraumnutzung kann anders gedacht werden. Das Beispiel der edlen Hängevitrine ist nur eine Idee von vielen, die Hettich als Inspirationen für wandelbare Möbel- und Raumkonzepte mit Premiumanspruch liefert. Das schwebende Design in Kombination mit Transparenz lässt den Raum optisch grösser erscheinen. Die getönten Glasfronten fügen sich harmonisch in den aktuellen Trend zu dunklen Oberflächen ein und verleihen dem Möbel eine exklusive Note. Das schlanke Glastürscharnier im Farbton Obsidian tritt dezent in den Hintergrund und verschmilzt fast unsichtbar mit dem Korpus. So bleibt der Fokus auf dem Möbel, das durch die integrierte Beleuchtung gekonnt in Szene gesetzt wird. Unter dem Vitrinen-Element befindet sich ein überraschendes Transformations-Detail: ein breiter, ausziehbarer Tablarboden. Er schafft bei Bedarf zusätzliche Abstellfläche. Die optischen Highlights dieses Möbels bilden die beiden drehbaren Seitenelemente der Hängevitrine. Dank FurnSpin lassen sich die Seiten durch eine einzigartige Drehung vom Stauraum in eine offene Präsentationsfläche verwandeln. Farblich abgesetzt vervollständigen drei AvanTech YOU Schubkästen das aussergewöhnliche Design. Individuell gestaltbare DesignCapes und integrierte LED-Beleuchtung setzen bewusst Akzente und sorgen für nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit für jeden Möbelbauer.
Nutzung und Design des Möbels verwandeln sich mit einem Dreh. Dank des innovativen Dreh-Schwenkbeschlags FurnSpin lassen sich die seitlichen Vitrinenelemente mit einem Handgriff zu einer offenen Präsentationsfläche drehen. Foto: Hettich
AvanTech YOU: Skalierbarkeit für diverse Marktsegmente
Damit «Transforming Spaces» rundum überzeugen kann, muss das Konzept auf allen Ebenen funktionieren. Der Systemgedanke ist für Hettich dabei ein Schlüssel zum Erfolg. Am Schubkastensystem AvanTech YOU wird das deutlich: Hier ist die Einfachheit der Verwandlung das Gestaltungsprinzip. AvanTech YOU bietet auf Plattformebene eine grosse Vielfalt, die sich dank Baukastenprinzip wirtschaftlich abbilden lässt und ausserdem einfache Skalierbarkeit für mittelhoch- bis hochpreisige Möbelsegmente bietet. Das System erlaubt bereits im Standardsortiment eine hohe Individualisierbarkeit durch verschiedene Zargenmaterialien, Glas-Inlays oder Designprofile. Mit einer integrierten LED-Lichtleiste wird ebenfalls sofort eine andere Wertigkeit des Möbels erzeugt.
AvanTech YOU Schubkästen setzen das Konzept der wandelbaren und hochwertigen Stauraumnutzung konsequent fort: Schmale Zargen, elegante Glasinlays mit akzentuierender Beleuchtung und grifflosem Öffnungskomfort. Foto: Hettich
Auch der Wechsel vom AvanTech YOU Schubkasten mit Actro YOU Führung auf einen Holzschubkasten mit Actro 5D Führung ist aufgrund derselben Bohrbilder im Korpus ebenfalls problemlos möglich. So lassen sich mit ein und demselben Schubkastensystem unterschiedliche Marktsegmente bedienen und gleichzeitig ein breites Spektrum an Breiten, Höhen und Tiefen abdecken. – Eine wichtige Voraussetzung für «Transforming Spaces».
TopLine XL bietet designorientierte Gestaltungsfreiheit von grossflächigen Schiebetüren und bewegt diese mit unerwarteter Leichtigkeit. Foto: Hettich
TopLine XL: Transformation bedeutet Platzmanagement
Platz ist in vielen Wohnungen und Häusern, insbesondere im urbanen Umfeld, Mangelware. Schiebetüren und -elemente sind hier das Mittel der Wahl, um Platz zu sparen, Flexibilität zu schaffen und gleichzeitig das Gefühl von Grosszügigkeit zu erzeugen. Das Schiebetürsystem TopLine XL bietet mit seiner Tragkraft von 100 kg pro Türelement ein breites Anwendungsspektrum. Mit TopLine XL lassen sich sogar ganze Wandelemente komfortabel bewegen, um dort Platz zu schaffen, wo er bei Bedarf gebraucht wird. Grossflächige, deckenhohe Schiebetürschränke können absolut designorientiert gestaltet und überraschend leicht geöffnet werden. Trotz ihrer Grösse und Schwere gleiten Türen sanft und sicher dahin. Die Montage von TopLine XL gelingt ebenso zuverlässig und leicht.
Zukunftsthemen brauchen starke Partnerschaften
Dass Hettich ein starker Partner für Industrie, Handel und Handwerk ist, wird mit Blick auf die fast 140-jährige Unternehmensgeschichte und den enormen Erfahrungsschatz deutlich. Hettich lebt eine enge Partnerschaft mit seinen Kunden und teilt sein Marktwissen mit ihnen. Gemeinsam werden Lösungen geschaffen, mit denen die Kunden auch künftig erfolgreich in volatilen Marktumfeldern agieren können. Mehr zu den Inspirationen von Hettich: https://web.hettich.com/de-de/inspiration/roominspirations
Hettich Holding GmbH & Co. oHG
Anton-Hettich-Strasse 12-16
D-32278 Kirchlengern
Telefon +49 5223 77 0
Fax +49 5223 77 1414
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!